
Ferrari beginnt den Großen Preis von Bahrain mit einer ersten großen Weiterentwicklung seines SF-25, was einen klaren Versuch markiert, ihre Saison 2025 nach einem schwachen Start in die Meisterschaft wieder in Schwung zu bringen. Doch die Aussagen von Charles Leclerc und Lewis Hamilton, den beiden Fahrern der ScuderiaSie haben uns überrascht mit ihr zurückhaltender, ja sogar reservierter Ton trotz der Einführung eines umfangreichen technischen Pakets.
Leclerc und Hamilton luzide... oder sogar vorsichtig
Am Mikrofon des belgischen Journalisten Gaëtan Vigneron, Charles Leclerc machte keinen Hehl aus seinen Zweifeln:
"Wir haben ein paar neue Teile am Auto, also hoffe ich, dass wir damit den Abstand zu den McLaren und Max verringern können. Nachher bin ich nicht zuversichtlich, dass wir damit auf ihrem Niveau sein werden, aber es wird uns helfen, sie im Rennen etwas mehr unter Druck zu setzen. Wir sind noch nicht zufrieden damit, wo wir stehen. Wir arbeiten sehr viel, um zu versuchen, die Situation zu drehen. Ich bin mir sicher, dass sich das schon bald auszahlen wird".
Charles Leclerc, der am meisten mit der Formel 1 zu tun hat, spricht von einer Entwicklung, die hier stattfinden soll.#BahrainGP #F1 #rtbfsport pic.twitter.com/1ZL4OT6lWI
- VIGNERON GAETAN (@VIGNERONGAETAN) April 10, 2025
Gleiche Zurückhaltung auf der Seite von Lewis HamiltonEr sagte nur lakonisch:
" Erwarten Sie gar nichts, schauen Sie einfach zu und genießen Sie. Wir arbeiten so hart wie möglich, das ist alles, was ich sagen kann".
Lewis wenig gesprächig... was soll man den Fans sagen, die etwas von Ferrari erwarten... nichts...#BahrainGP #F1 #rtbfsport pic.twitter.com/Q9Ydbw3wI1
- VIGNERON GAETAN (@VIGNERONGAETAN) April 10, 2025
Diese Aussagen stehen im Gegensatz zu dem Ausmaß der technischen Neuerungen, die auf dem Einsitzer eingesetzt wurden. Ein Paradoxon, das viel über die Vorsicht aussagt, die bei Ferrari herrscht.
SF-25: ein erstes großes Paket an Weiterentwicklungen
In Bahrain führte Ferrari das erste große Entwicklungspaket der Saison ein. Nach einem vielversprechenden Winter und einem ermutigenden Ende der Saison 2024 waren die Erwartungen an den SF-25 hoch. Doch seit dem Beginn der Meisterschaft 2025 hat das rote Auto Mühe, mit dem rasanten Tempo von McLaren und Max Verstappen Schritt zu halten.
Der neue Hintergrund, das Herzstück dieser Entwicklung, wurde komplett überarbeitet. Besonders hervorzuheben sind :
- Eine Änderung des zentralen Seitenleitwerks, das nun höher ist.
- Ein neues Design des Seitenbodens mit drei statt bisher zwei Vortex-Generatoren.
- Ein völlig neu gestalteter Diffusor.
- Das Hinzufügen eines neuen aerodynamischen Anhängsels in der Nähe des Auspuffs.
- Ein neuer Anschluss für die Kühlung der Hinterradbremsen.
Laut den Ingenieuren sollen diese Änderungen die Unterstützung erhöhen und das geschätzte Defizit von 3-4 Zehnteln pro Runde im Vergleich zu McLaren zu verringern. Auf dem Papier ein wichtiger Fortschritt, der jedoch noch auf der Rennstrecke bestätigt werden muss.
Daten, Geduld und weitere Entwicklung
Lewis Hamiltons SF-25 wurde bereits im freien Training am Freitag mit dem neuen Boden ausgestattet, während Charles Leclerc in der ersten Session in einer noch standardmäßigen Version des Autos von Dino Beganovic betreut wurde. Das Ziel: Daten vergleichen, Inputs validieren und den Entwicklungsplan anpassen.
Die Ergebnisse von Bahrain werden also entscheidend für den weiteren Verlauf sein. Die Ingenieure Loïc Serra und Diego Tondi arbeiten bereits an einem zweiten, evolutionären Paket, das jedoch erst nach der vollständigen Analyse der an diesem Wochenende gesammelten Daten bestätigt werden kann.