F1: Hamilton fordert nach seinem Test des Ferrari SF-25 Änderungen, Updates für den Bahrain GP geplant

Lewis Hamilton setzt seine Integration bei der Scuderia Ferrari und verliert keine Zeit, um an seinem neuen Einsitzer zu feilen. Bei der jüngsten shakedown auf der Rennstrecke von Fiorano durchgeführtDer siebenmalige Weltmeister identifizierte sich als mehrere Punkte, die am Ferrari SF-25 verbessert werden sollten. Nach neuesten Informationen sollten diese Updates bis zum Vorsaison-Tests in Bahrain, geplant für Mittwoch, den 26. FebruarSie könnten auch beim Großen Preis von Mexiko eingesetzt werden. Formel 1 der die Saison auf derselben Strecke eröffnen wird.

Ein wichtiger Shakedown in Fiorano für die Scuderia

Nach die offizielle Vorstellung der SF-25 in LondonDie Scuderia Ferrari hat in Italien einen Filmtag auf der Rennstrecke von Fiorano abgehalten. Charles Leclerc übernahm am Morgen das Lenkrad und drehte 30 Runden. Lewis Hamilton setzte sich am Nachmittag hin und lernte nach und nach sein neues Auto kennen, weit weg von der Mercedes-Umgebung, an die er seit 2013 gewöhnt war.

Werbung

Inoffiziellen Quellen zufolge hätte Hamilton etwa 0,8 Sekunden langsamer gedreht als Leclerc. Allerdings hatten die beiden Fahrer nicht das gleiche Ziel: Während Leclerc, der mit Ferrari bereits bestens vertraut war, von Anfang an angreifen konnte, Hamilton konzentrierte sich darauf, sich mit den Systemen und Verfahren des Teams vertraut zu machen. Trotz dieses zeitlichen Abstands sind die ersten Rückmeldungen über den SF-25 recht positiv. Die ersten Analysen ergaben, dass der Wagen bis zu 0,4 Sekunden schneller als das Auto der letzten Saison war.

Von Hamilton geforderte Anpassungen

Laut Informationen, die von Auto Racer, Hamilton soll "einige kleine Anpassungen" am SF-25 gefordert haben, insbesondere was das Gefühl für die Bremspedale betrifft. Im letzten Jahr benutzte er bei Mercedes ein Bremssystem, das von Carbon Industrie geliefert wurde, während Ferrari hauptsächlich mit Brembo zusammenarbeitet. Dieser Materialunterschied würde eine gewisse Eingewöhnungszeit erfordern, zumal der Brite bereits bei seinen ersten Testfahrten mit der Scuderia auf ein gewisses Unbehagen und häufigeres Blockieren der Räder hingewiesen hatte.

Werbung

Der Prozess der Eingewöhnung war nicht ganz einfach. Bei einem früheren Test in Barcelona am Steuer des Ferrari 2023, Hamilton kam bei über 200 km/h von der Strecke ab die anfänglich einige Bedenken hervorrief. Einige sahen darin eine potenzielle Anomalie der Strecke oder ein Problem mit dem Ferrari-Motor. Schließlich der Pilot gab zu, dass es sich um einen einfachen Fehler handelte während er versuchte, "so schnell wie möglich die Grenze des Autos zu finden".

"Es ist ein völlig anderer Übergang als meine vorherigen Stallwechsel. Hier ist alles neu: der Motor, die Konfiguration des Autos, die Terminologie, die das Team verwendet. Ich lerne viel und fühle mich bereits wohl, aber es ist klar, dass ich noch etwas Zeit brauche, um mich zurechtzufinden", erklärte Hamilton.

Das Team blickt bereits nach Bahrain

Der britische Fahrer hofft, dass die geforderten Änderungen am SF-25 bis zum Beginn der Wintertests am 26. Februar in Bahrain einsatzbereit sind. Diese Änderungen, die als geringfügig beschrieben werden, könnten jedoch eine wichtige Rolle dabei spielen, wie sich Hamilton beim Fahren (und Bremsen) fühlt und wie er sich an sein neues Team gewöhnt. Die Scuderia will auf der guten Dynamik aufbauen, die sie bei den ersten Testfahrten beobachten konnte.

Werbung

1 Kommentare

Eine Antwort hinterlassen
  1. ハミルトンもう40歳か...。F1には2007年からだから今年が19年め。メルセデスエンジン、メルセデスPUばかりだったから違いがいろいろあって大変だろうけど、頑張ってほしいな。

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert