F1: Ferrari startet den Motor des SF-25 - hören Sie sich das Video an!

Die Scuderia Ferrari teilte vor kurzem einen lang ersehnten Moment mit seinen Fans: das Anlassen des Motors des F1 SF-25. In einem Video, das in den sozialen Netzwerken veröffentlicht wurde, konnten die Fans das Aufheulen des Scuderia-Motors hören, der den SF-25 antreiben wird, der von Charles Leclerc und Lewis Hamilton gefahren wird. Dieses Anlassen markiert den traditionellen Schritt des "fire-up", d. h. die erste Zündung des Motors. Dieser symbolische Moment fand im Beisein von Team-Ikonen wie Vizepräsident Piero Ferrari, Ferrari-Direktor Benedetto Vigna, Teamchef Frédéric Vasseur und dem neuen stellvertretenden Teamchef Jerome d'Ambrosio, der von Mercedes kommt, statt.

Die wichtigsten Daten, die Sie sich merken sollten

Ferrari reiht einen Test an den anderen. Nach startete seine Testsaison in Fiorano mit dem SF-23, das Team hat dann setzte seine Tests in Barcelona fort. Dort ließ Ferrari zwei Autos fahren: den alten SF-23 und den SF-24. Letzterer wurde modifiziert, um die neuen aerodynamischen Regulierungen zu simulieren, die 2026 bei den dedizierten Pirelli-Tests in Kraft treten werden.

Werbung

Das wichtigste Ereignis, das Sie nicht verpassen sollten, ist jedoch die offizielle Vorstellung der Formel 1 2025. In nur 10 Tagen, am 18. Februar, wird Ferrari seine neue Lackierung im Rahmen einer großen Zeremonie vorstellen. Im Anschluss an die Präsentation ein digitales Rendering des SF-25 wird der Öffentlichkeit vorgestelltSie können die Details des Designs dieses lang erwarteten Autos auf Fotos und Videos bewundern.

Dann, am 19. Februar, findet der traditionelle Shakedown in Fiorano statt, wo der SF-25, diesmal in der realen Version, zum ersten Mal auf der Rennstrecke mit Charles Leclerc und Lewis Hamilton getestet wird. Ein aufregender Moment, der den Beginn der Ferrari-Saison 2025 ankündigt. Dann sehen wir uns am 13. März 2025 für den ersten Grand Prix von Formel 1 des Jahres, der von Australe!

Werbung

Die alten "Fire-Ups"

Und zum Vergleich die anderen Motorstarts der alten Ferrari F1 SF-24, SF-23 und F1-75

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert