Stellantis: Endlich ist die maximale Leistung der zukünftigen elektrischen Alfa Romeo und Maserati bekannt

Werbung
Alfa Romeo Stelvio elektrisch

Stellantis setzt seinen Übergang zu Elektroautos fort, und eine neue Schlüsselinformation wurde gerade enthüllt: ist nun die maximale Leistung der Elektromotoren bekannt, die die Gruppe zu verwenden plant, insbesondere für seine Premium- und Luxusmarken wie Alfa Romeo und Maserati. Eine Tatsache, die lange Zeit unklar war, vor allem in Bezug auf Fahrzeuge, die auf der STLA Large-Plattform basieren.

Bisher hatte Stellantis die Motorleistungen für die STLA-Plattformen Small, Smart und Medium bekannt gegeben, aber die Large-Plattform, die für die hochwertigen und leistungsstarken Modelle bestimmt ist, blieb ein Geheimnis. Nur der Dodge Charger Daytona und der Jeep Wagoneer S hatten einen Vorgeschmack gegeben, mit zwei Motoren, die jeweils 250 kW leisteten, also zusammen etwa 600 PS. Das war weniger, als man von Fahrzeugen mit den Markenzeichen Quadrifoglio von Alfa Romeo oder Folgore von Maserati erwarten würde.

Werbung

Jean-Philippe Imparato hatte zwar von Alfa Romeo Quadrifoglio 100 % Elektroantrieb mit bis zu 1000 PferdestärkenSie haben jedoch keine Details zur technischen Ausstattung genannt. Auf der Seite von Maserati wird die GranTurismo Folgore bleibt mit seinen drei 300-kW-Motoren eine Ausnahme, aber diese werden von Marelli geliefert und sind daher nicht repräsentativ für das interne Angebot von Stellantis.

Die Neuigkeit kommt direkt aus einem offiziellen Inhalt, in dem ein technischer Experte von Stellantis endlich den Schleier über die Elektromotorenfamilie des Konzerns lüftet. Sie wird von 70 kW bis 350 kW pro Motor reichen, was einem Bereich von etwa 95 PS bis 475 PS entspricht.

Werbung

Das eröffnet sehr interessante Perspektiven: mit zwei 350-kW-Motoren, ein zukünftiges Spitzenmodell, sei es ein Maserati oder ein Alfa Romeo, könnte theoretisch 950 PS erreichen, ob die Batterie in der Lage ist, ausreichend Dauerleistung zu liefern.

Es bleibt nun abzuwarten, wie diese Motoren tatsächlich eingesetzt werden. Bei Alfa Romeo werden die Modelle Angesprochene elektrische Quadrifoglio scheinen nicht mehr vorrangig zu seinund bei Maserati, die 100 % Elektrostrategie hat Schwierigkeiten zu überzeugenDie Verkaufszahlen der Folgore-Modelle waren bisher sehr niedrig.

Werbung

Aber diese Ankündigung gibt trotz allem eine klare Vorstellung von dem technologischen Potenzial, das Stellantis bereit ist zu entfalten. Zur Erinnerung: Diese "Hochleistungs"-Elektromotoren werden bereits im Kokomo-Werk in den USA hergestellt und sollen 2026 im Szentgotthard-Werk in Ungarn für Europa produziert werden.


Gefällt dir dieser Beitrag? Teile es!

Werbung

Teile deine Meinung