
Während sich die Automobilbranche in Richtung 100 % Elektro- und alternativ Hybridantrieb bewegt, wird die Frage nach der Rückkehr von Dieselmotoren in die Produktpalette von Stellantis ist in aller Munde. Einigen Gerüchten zufolge könnte der Konzern eine überraschende Wendung in Betracht ziehen: die Wiederbelebung von Dieselmotoren.
Die Nachricht wurde zunächst von mehreren französischen Medien verbreitet, die Jean-Philippe Imparato, den Leiter von Stellantis in Europa, zitierten. Dieser soll über eine mögliche Wiedereinführung des Dieselmotors in den Modellen des Konzerns gesprochen haben, insbesondere bei Nutzfahrzeugen, aber auch bei einigen SUV-Modellen und Limousinen.
Diese neue Version des 2.0 HDi-Motors wäre mit modernen Technologien ausgestattet, um die aktuellen Umweltstandards zu erfüllen und gleichzeitig die anhaltende Nachfrage zu befriedigen, insbesondere auf den europäischen Märkten, auf denen die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge noch unzureichend ist.
Erste Gerüchte ließen vermuten, dass diese Rückkehr des Diesels könnte hochwertige Fahrzeuge wie SUVs oder Mittelklasse-Limousinen betreffen, und dieser Motor könnte Mildhybrid- oder Plug-in-Hybridtechnologien beinhalten, um die Anforderungen der neuen EU-Normen zu erfüllen. Eine Idee, die dem aktuellen Trend entspricht, dass Verbrennungsmotoren, auch wenn sie verbessert werden, weiterhin von Langstreckenfahrern bevorzugt werden.
Dennoch sollten wir vorsichtig bleiben. Bisher gibt es keine offizielle Stellungnahme von Stellantis, die eine Rückkehr des Diesels in die neuen Pkw-Baureihen bestätigt. Der Konzern konzentriert sich nach wie vor auf Elektroantriebe, Benzinhybride und Plug-in-Hybride von Benzin, und die letzte offizielle Information zu diesem Thema betraf die Umrüstung bestehender Dieselmotoren auf erneuerbare Kraftstoffe HVODies gilt jedoch nur für Modelle, die bereits auf dem Markt sind, wie der Alfa Romeo Tonale 1.6L Diesel oder der Fiat Tipo 1.6L Diesel.
Obwohl es vor allem in Europa immer noch eine Nachfrage nach Dieselmotoren gibt, es ist schwer zu sagen, ob diese Entscheidung tatsächlich umgesetzt wird oder ob es sich nur um Gerüchte handelt.
Es gibt einen 2,2L MultiJet ganz aus Alu', wen interessiert schon ein unzuverlässiger Peugeot-Diesel, oder? Ich verstehe das Interesse nicht. Alles, was von Ex-PSA kommt, ist schlecht, und jeder weiß das. Warum immer und immer wieder forcieren?
Ich finde, Sie sind besonders hart mit dem 2.0 HDi. Wir reden nicht über den DV5/DVR. Der DW10 ist wahrscheinlich einer der zuverlässigsten Diesel seiner Klasse. Er erschien erstmals im 306 und wurde ständig aktualisiert, um mit den neuesten technologischen Entwicklungen Schritt zu halten. PSA, FORD, Mazda, Toyota, Volvo, Suzuki, einige Militärfahrzeuge und viele andere haben ihn verwendet oder verwenden ihn noch. Sein Image wurde durch die Einführung von Abgasreinigungssystemen wie AD-Blue beeinträchtigt, aber das hat nichts mit dem Motor zu tun, der nach wie vor robust ist.
Diesel. 👍Beste 🙏kein Strom 🤮.
Wir können den Diesel nicht aufgeben, er ist leistungsstark und bei den Autofahrern sehr gefragt. Der Diesel wird mit synthetischen Kraftstoffen wiederkommen und Elektroautos sind nur eine Übergangslösung, die nicht lange halten wird, wie man bereits an den sinkenden Verkaufszahlen bei Tesla und anderen sieht. Die Zeit wird es zeigen.
Aber was für eine Marke von Lügnern ... während der frühere Chef schwor, dass dies das Ende des Verbrennungsmotors (oder der Verbrennung) sei und dass die Hersteller, die sich nicht "auf die Zukunft" vorbereitet hätten, selbst schuld seien,
Wir erfahren nun von einem x-ten Jackenwechsel, und das Schlimmste daran ist, dass die Journalisten über die Situation erstaunt zu sein scheinen. Peugeot wird bald ein Visionär sein und zum Diesel zurückkehren, den die Journalisten ein wenig zu schnell begraben hatten (im Gegensatz zu den Kunden!)...
Die Autowelt macht Angst, immer mehr Angst ...!
Hallo Pötte typisch Deutsch und Schandmaul.
Wo bleibt die Deutsche Wert Arbeit? VW das Auto 😂😂😂.
Dazu sage ich ,sich alle Türen offen zu halten , aber Diesel und Benziner ist die Zeit noch zu früh diese aufzugeben.Ausserdem machen Politiker bei der e-Autos förderung immer wieder Fehler, so dass das eine kaufrückhaltung ensteht.
O Futuro será inevitávelmente ELÉTRICO.
Diesel ja bitte, aber auch unter € 30000.
Effizient, mit der richtigen Technik auch
Umweltfreundlich, Durchzugstark,Sparsam,
schön zu fahren.
Bitte auch mit Schaltgetriebe und ohne den .totalen elektronischen Supergau an sogenannten Assistenzsystemen
Ich kann mich den Worten von Fred nur anschließen. Wo ist dieses Land denn durch die unüberlegte und rein idiologisch geghetzte Energiewende gelandet? Wenn wir alle!!! gemeinsam mehr darauf achten würden, was wir von der Erde alles so antun, dann bräuchten wir uns nicht im Geringsten über Verbrenner sorgen machen. Wenn jeder seine persönlichen Hinterlassenschaften ordentlich entsorgen würde, anstatt sie in die Natur zu werfen, hätte es unsere Erde viel, viel leichter uns länger zu beherbergen. Von den Hinterlassenschaften der gewinnorientierten Kriege in diesen Tagen ganz zu schweigen, hier wird nichts von CO2 oder Feinstaub gesprochen. Nein, dort sterben ja Menschen um der Rüstung warme Hände zu bereiten. Was interessiert da, das Klima. Jedoch wird der kleine Verbraucher täglich von den Marionetten in den Parlamenten auf seinen ökologischen Fußabdruck hingewiesen und weiter für verfehlte Politik zur Kasse gebeten.
Es lebe der Diesel, hoffentlich möglichst sauber und möglichst lange 🙏🙏.
Die Rückgabe des 2.2 Multijet wird derzeit geprüft. For sure it's not a HDi.