Pininfarina, der legendäre italienische Karosseriebauer, sorgt (vor allem an der Börse) für Aufsehen, als er die Unterzeichnung eines Handelsabkommens im Wert von 90 Millionen Euro. Die Vereinbarung hat eine Laufzeit von drei Jahren und wurde mit einem OEM (Original Equipment Manufacturer) geschlossen, dessen Identität noch geheim ist. Das Geheimnis um diesen Partner hat in der Automobilindustrie eine Welle von Spekulationen ausgelöst und gleichzeitig das Interesse der Anleger geweckt.
Die Vereinbarung, die bis April 2026 läuft, ist Teil des Entwicklung und Produktion eines neuartigen Hyperautos. Obwohl die Einzelheiten des Projekts unter Verschluss gehalten werden, ist klar, dass die Partnerschaft eine neue große Chance für Pininfarina darstellt, das sich weiterhin als Hauptakteur bei der Entwicklung von Ultraluxusfahrzeugen wie dem 2 Millionen Euro teuren Battista positioniert.

Den vorliegenden Informationen zufolge waren einige vorläufige Entwurfsaktivitäten bereits 2023 auf der Grundlage spezifischer Aufträge eingeleitet worden. Die neue Vereinbarung strukturiert jedoch ein viel umfassenderes Engagement, bei dem sich der Großteil der Arbeiten auf die nächsten zwei Jahre konzentrieren wird.
Der Schleier des Geheimnisvollen, der die Identität dieses Autoherstellers umgibt, hat dennoch die Spekulationen angeheizt und die Begeisterung für Pininfarina entfacht. Tatsächlich sorgte die Nachricht von diesem Deal für die Aktie des Unternehmens an der Börse mit einem deutlichen Plus von über 7 % sprunghaft anstieg. Diese positive Marktreaktion spiegelt das Vertrauen der Anleger in das Potenzial dieser Zusammenarbeit wider, trotz der Ungewissheit über die Identität des Partners.

Es ist nicht das erste Mal, dass Pininfarina auf die Karte des Geheimnisvollen setzt. Erst kürzlich stellte die Marke auf der Monterey Car Week das Hypercar Targamerica vor, eine Sonderversion des berühmten Battista, die von Gianni Agnellis legendärem Spider inspiriert wurde. Bei dieser Gelegenheit wurde auch ein weiteres One-Off-Derivat des Battista, das "Piece of Cambiano", enthüllt, eine Hommage an Pininfarinas Heimatstadt.

Unserer Meinung nach wird es sich um ein neues elektrisches Hypercar handeln, alle letzten Projekte von Pininfarina waren Elektrofahrzeuge. Der Targamericana, ein One-Off, der auf Kundenwunsch produziert wurde, hat vier Elektromotoren mit einer Leistung von 1900 PS.