Maserati lässt seine GT2 Stradale auf der Rennstrecke von Ascari in schönen Farben fahren

Nachdem sie die Zuschauer geblendet hatte auf die Yas Marina Tour vor etwa zwei Wochen, Maserati setzt seine Weltumrundung mit seinem GT2 Stradale fort. Dieses Mal das Ziel ist die berühmte Rennstrecke von Ascari in Spanien. Was ist das Ziel? Den internationalen Medien die Gelegenheit zu bieten, diesen radikalen, für die Straße zugelassenen Supersportwagen zu entdecken.

Obwohl wir nicht zu dieser Präsentation eingeladen wurden, wir freuen uns, Ihnen die Details dieser Veranstaltung zu liefern in der Zwischenzeit sollten bald Testberichte und Kommentare zu diesem GT2 Stradale in der Fachpresse auftauchen.

Werbung

Es dauerte nicht lange, bis der Maserati GT2 Stradale mit seinen wunderschönen Farben einen starken Eindruck hinterließ, einschließlich "Digital Aurora", "Giallo Genio", "Blu Infinito" und "Powder Nude Texturized". Jede Farbe wurde sorgfältig ausgewählt, um die Aerodynamik und Aggressivität dieses Autos, das für Leistung geboren wurde, zu betonen.

GT2 Stradale mit Straßenzulassung links, GT2 ohne Straßenzulassung rechts

Dieses Modell ist vom MC20 GT2 inspiriert, der 2024 in der GT2-Meisterschaft glänzte, zeichnet sich durch ein Design aus, das auf Geschwindigkeit zugeschnitten ist. Seine Fronthaube ist mit neuen Lufteinlässen und einem neu gestalteten Stoßfänger ausgestattet, die die Aerodynamik optimieren. Hinten zeigen zusätzliche Lufteinlässe und ein imposanter Karbon-Flügel den Charakter dieses Rennwagens. Es ist ein Auto, das nur ein Ziel hat: Leistung.

Werbung

Im Innenraum setzt Maserati auf Minimalismus. Der Innenraum, der für den Puristen gedacht ist, ist ganz auf Leistung ausgerichtet. Das Racing-Lenkrad aus Alcantara schafft zusammen mit den Karbonsitzen ein ausgesprochen sportliches Ambiente, das selbst den Erwartungen der anspruchsvollsten Fahrer gerecht wird. Jedes Detail ist darauf ausgelegt, ein unvergleichliches Fahrerlebnis zu bieten, von den Alcantara-Polstern bis hin zu den Carbon-Ausführungen.

Maserati GT2 Stradale auf der Rennstrecke.

Unter der Motorhaube des GT2 Stradale arbeitet der V6 Nettuno mit 640 PS. Dieser Motor, der bereits für seine Leistung bekannt ist, lässt den Wagen in nur 2,8 Sekunden die 100 km/h-Marke überschreiten. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 325 km/h. Mit einem Gewicht von nur 1475 kg ist der GT2 Stradale eines der leistungsstärksten Autos seiner Klasse. Seine hochkarätige Aerodynamik mit einem Abtrieb von 500 kg bei 280 km/h durch den Heckspoiler übertrifft selbst so scharfe Modelle wie den Lamborghini Huracan STO.

Werbung
Maserati GT2 Stradale mit seiner Farbe Powder nude texturized.

Maserati war schon immer eine Marke, die ihren Kunden gerne individuelle Gestaltungsmöglichkeiten bietet. Der GT2 Stradale ist da keine Ausnahme und bietet eine vielfältige Farbpalette, die von den Klassikern Schwarz (nero essenza), Weiß (bianco audace matte), Gelb (giallo genio) bis hin zu "Powder nude texturized" reicht. Diese exklusiven Farbtöne ermöglichen es jedem Besitzer, sich von der Masse abzuheben und seinem Auto einen einzigartigen Charakter zu verleihen, ohne dabei auf die Kraft und Leistung eines Rennsupersportwagens verzichten zu müssen.

Maserati GT2 Stradale mit seiner Farbe Powder nude texturized.

Der GT2 Stradale steht in einer Reihe mit anderen außergewöhnlichen Fahrzeugen wie dem MC20, dem MC20 Cielo und dem radikalen MCXtrema.

Werbung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert