Maserati: Auffällige Abwesenheit auf der Shanghai Auto Show 2025, während die Verkaufszahlen auf einem Tiefpunkt sind

Werbung
Maserati auf der Shanghai Auto Show 2023

Die Shanghai Auto Show 2025 ist in vollem Gange und beherbergt fast 70 Hersteller aus der Automobilindustrie. Dennoch blieb eine Abwesenheit nicht unbemerkt: die von Maserati. Die italienische Marke, die in China einst sehr beliebt war, entschied sich wie schon 2024 dafür, nicht an der Veranstaltung teilzunehmen.

China, ein Land, in dem die Marke seit mehreren Jahren rückläufig ist

Vor acht Jahren, im Jahr 2017, erreichte Maserati in China mit mehr als 14.000 Jahresverkäufen einen neuen Höhepunkt und machte den chinesischen Markt zu fast 30 % der weltweiten Verkäufe des Unternehmens. Doch diese Euphorie war nur von kurzer Dauer. Bereits 2018 begannen die Verkaufszahlen drastisch zu sinken.

Werbung
Maserati-Verkäufe in China. Quelle Italpassion

Im Jahr 2024 war die Lage alarmierend: Nur 1.228 Maserati wurden in China verkauft. Lesen oder wiederholen Sie unseren Artikel : Maserati in China: Die Geschichte einer italienischen Marke, die von Euphorie zu Tränen gerührt ist.

Eine Messe ohne Maserati... und ohne mehrere große Namen

Maserati auf der Shanghai Auto Show 2023

Laut chinesischen Medien, die Shanghai Auto Show 2025 ist durch die Abwesenheit vieler europäischer und koreanischer Marken gekennzeichnet. Hyundai, Kia, Genesis, Peugeot, Citroen, Jaguar Land Rover, Lamborghini, Rolls-Royce... und Maserati fehlten. Diese auffällige Abwesenheit, die in einigen lokalen Medien für Schlagzeilen sorgte, spiegelt die rasante Entwicklung des chinesischen Marktes wider, der nun von lokalen Marken dominiert wird, insbesondere im Bereich der Elektroautos.

Werbung

Die Strategie von Maserati scheint klar zu sein: Während in China die Segel gestrichen werden, konzentriert sich die Marke auf ihre traditionellen Märkte, insbesondere Europa und die USA, deren Verkaufszahlen ebenfalls am Boden liegen. Dennoch entschied sich die Marke, ihre Folgore-Reihe auf der Shanghai Auto Show 2023 zu präsentieren.

Sinkende Verkaufszahlen im ersten Quartal 2025

Die Daten für das erste Quartal 2025 bestätigen diesen starken Trend :

Werbung
LandT1 2024T1 2025Entwicklung
Vereinigte Staaten17011044-39%
Italien803474-41%
Japan338219-35%
Deutschland12114923%
Vereinigtes Königreich156102-35%
Schweiz7629-62%
Australien10188-13%
Türkei6849-28%
Frankreich132485%
33772178-36%

Insgesamt ließ Maserati im ersten Quartal 2025 2.178 Fahrzeuge zu, verglichen mit 3.377 im Vorjahr, was einem Gesamtrückgang von 36 % entspricht.

Ist das nur ein Abschied?

Angesichts der raschen Erosion seines Images in China und der harten Konkurrenz durch neue nationale Luxusmarken scheint Maserati beschlossen zu haben, seine Verluste zu begrenzen. Die Abwesenheit auf der diesjährigen Shanghai Motor Show ist Teil dieser Logik: Ressourcen für noch zukunftsträchtige Märkte reservieren, anstatt auf einem Markt zu beharren, auf dem sein Abstieg unausweichlich geworden ist.

Werbung

Gefällt dir dieser Beitrag? Teile es!

Werbung

Teile deine Meinung