
Am 1. November 2024 führte Carlo Calenda, ehemaliger Minister und derzeitiger Parteisekretär der Azione, durch ein bemerkenswerter Besuch in der Maserati-Fabrik in Modenae. Dieser symbolische Ort für die italienische Automobilindustrie, einst stolze Hochburg für Innovation und Luxus, befindet sich heute inmitten einer tiefen Krise. "Es ist eine große Traurigkeit", gestand Calendawar von der aktuellen Situation bei Maserati bewegt. "Ich habe in der Branche gearbeitet und wir haben großartige Arbeit geleistet, indem wir die Marke für die USA neu erfunden, die Fabrik modernisiert und neue Modelle entwickelt haben. Heute zu sehen, wie diese Produktion auf 600 Fahrzeuge reduziert wird, ist herzzerreißend." (Anmerkung der Redaktion: Carlo Calenda arbeitete von 1998 bis 2003 für Ferrari in den USA und war an der Einführung des 3200 GT und des Gransport auf dem US-Markt beteiligt).
Dieser Produktionsrückgang verdeutlicht die komplexe Situation der italienischen und im weiteren Sinne der europäischen Automobilindustrie am Ende des Jahres 2024. Calenda zufolge haben die jüngsten strategischen Entscheidungen, die eher auf Dividenden als auf Investitionen ausgerichtet waren, zu einem Rückgang bei Maserati beigetragen, der sich in einen Kontext einfügt, in dem die öffentliche Unterstützung für die Industrie aufgegeben wurde. "Die Regierung von Giorgia Meloni gibt keinen Euro für die Industriepolitik aus, und das in einer Zeit, in der die Rezession an die Tür klopft," beklagt er. Im Rahmen seiner Kampagne schlägt Carlo Calenda daher einen klaren und bezifferten Plan zur Unterstützung dieser symbolträchtigen Industrie vor und ruft zu pragmatischen Reformen auf, fernab von Ideologien und nahe an den wirtschaftlichen Realitäten.
Diese industrielle Malaise betrifft die Automobilbranche in Italien im weiteren Sinne. Calenda schätzt, dass das Jahr 2025 ohne massive Investitionen "katastrophal" ausfallen könnteDie Kommission hat eine Reihe von Maßnahmen ergriffen, um die Energiekosten zu senken und die Forschung im Bereich der neuen Technologien zu fördern. Die Situation von Maserati mit einer nur noch marginalen Produktion ist seiner Meinung nach symptomatisch für eine fortschreitende Deindustrialisierung.
In Erwartung der ersten Wortmeldung des neuen CEO von MaseratiSanto Ficili, die Marke mit dem Dreizack bleibt im Ungewissen, ohne konkrete kurzfristige Pläne, mit ein neues Levante für 2027. Indem er seinen Besuch abschließt, Calenda erinnerte an die Bedeutung von Maserati für Italien, nicht nur als Prestigesymbol, sondern auch als Quelle für Arbeitsplätze und Innovation. "Wenn wir dieses Erbe bewahren wollen, ist es an der Zeit, mit kurzfristigen Berechnungen aufzuhören und sich für ein solides Konjunkturprogramm einzusetzen", schloss er.
Ich bin kein Hellseher und auch nicht besser als die Maserati-Manager, aber sie wollen Vorreiter bei den Elektroautos sein, während sie bei den Verbrennungsmotoren zurückrudern.
Der US-amerikanische Markt ist noch nicht bereit für Elektroautos, sie hätten noch ein paar Jahre lang große Verbrenner fahren sollen. Die meisten europäischen Sportwagen sind Ferrari, viele Porsche, Aston, aber nicht Maserati.
Dasselbe gilt für die Premiummarken BMW, Mercedes, Audi, nicht Alfa.
Sie wollen mindestens einen Sechszylinder, idealerweise einen V8. Ein Folgore oder ein Alfa 2.0 mit 280 PS ist ihnen also egal.
Und bei uns haben Sie schon einmal in einem Maserati- oder Alfa-Showroom gestanden, ein Elend.
Ich denke, dass dies bereits ausradiert werden muss.
Jeder weiß, dass man mit dem Kurzzeitgedanken aufhören muss. Aber sind Elkann und vor allem Tavares sowie der gesamte VR damit einverstanden?
Ein wahres Desaster, das von FCA nach dem Triumph unter Ferrari begonnen wurde, und ein endloser Albtraum unter Stellantis.