In nahezu völliger Geheimhaltung, Maserati öffnete die Steuerknüppel des Granturismo Folgore. Und es wurde auch Zeit. Die ersten offiziellen Bilder wurden vor nunmehr zwei Jahren enthüllt, die Spezifikationen vor über einem Jahr... das heißt, dass sowohl Händler als auch potenzielle Kunden lange darauf warten mussten.
Aber jetzt ist es endlich soweit: Sie können diese elektrische Luxuscoupé-Limousine der bislang keine echte Konkurrenz auf dem Markt hat. Er ergänzt den SUV Maserati Grecale Folgore, dessen Bestellungen ebenfalls gerade eröffnet wurden.
Was also bietet dieser Granturimo Folgore? Ein Luxusauto mit drei Elektromotoren, die eine max. Leistung von 830 PS und ein phänomenales Drehmoment von 1350 Nm. Damit können Sie nicht nur ein Boot, sondern gleich zwei Boote ziehen! Auch die Leistung ist auf hohem Niveau mit einem 0 auf 100 km/h in 2,7 Sek., 0 auf 200 in 8,8 Sek. und eine Höchstgeschwindigkeit von 325 km/h. Das ist ein bisschen besser als ein Porsche Taycan Turbo S und nicht so weit von einem Tesla S Plaid entfernt.
An der Seite der drei Triebwerke, eine Batterie mit 92,5 kWh von LG, die im neuen Battery Hub in Mirafiori, Italien, zusammengebaut wurde und mit einer Leistung von bis zu 270 kW aufgeladen werden kann. Das ist fast doppelt so viel wie beim Grecale Folgore, dessen Batterie jedoch von CATL stammt. LDie angekündigte Reichweite beträgt 450 bis 500 km. Rechnen Sie eher mit 400 km in der Realität zwischen Temperatur, Ihrem Fahrstil, etc.
Das Gewicht des Fahrzeugs ist mit 2260 kg recht gering. Das entspricht in etwa dem Gewicht eines Tesla S Plaid oder des Porsche Taycan S. Das sind immer noch 400 kg mehr als der Tesla S Plaid. Granturismo Modena, den wir getestet hatten.
Aber wie hoch ist dann sein Preis? Der Maserati Granturimo Folgore ist ab 196.950 € erhältlich.Das sind 15.000 € mehr als der Modena mit Verbrennungsmotor, aber er ist viel stärker und vor allem ohne Malus von 60.000 €...
Das sind die Merkmale des Maserati Granturismo Folgore
Maserati Granturismo Folgore | |
---|---|
Preis | 196 950 € |
Leistung | 610 kW - 830 PS |
Paar | 1350 Nm |
Vmax | 325 km/h |
0 bis 100 km/h | 2,7 sec |
0 bis 200 km/h | 8,8 sec |
Autonomie | 450 km |
Verbrauch | 23 kWh/100 km |
Leistung Höchstlast | 270 kW |
Architektur | 800V |
Akku | LG Chem Lithium-Ionen NMC |
Kapazität des Akkus | 92,5 kWh |
Gewicht Akku | 605 kg |
Garantie auf den Akku | 160.000 km oder 8 Jahre |
Gewicht (mit Akku) | 2260 kg |
Wir warten noch auf die Bestätigung, aber wenn die Fristen die gleichen sind wie bei der Grecale Folgore, könnten die ersten Kundenlieferungen im 2. Quartal 2024 erfolgen.
Wenn es so ist wie beim Alfa 33, ein Elektroauto für 32 Danke Europa ist seine Ökodiktatur!