Lamborghini: Eine leichte Verlangsamung der Zulassungen zu Beginn des Jahres 2025, die sich...

Nach einer Reihe von Rekordjahren Lamborghini scheint, ähnlich wie Ferrari, einen leichten Rückgang der Verkaufszahlen zu spüren. Die Monate Januar und Februar 2025 zeigten in mehreren ihrer Hauptmärkte einen Abwärtstrend. Nimmt man die Zahlen dieser ersten beiden Monate des Jahres und vergleicht sie mit denen des Vorjahres, so zeigen sich interessante Abweichungen.

In den USA, dem größten Markt der Marke, fielen die Zulassungen im Januar und Februar 2025 um 15 %, mit nur 448 zugelassenen Fahrzeugen gegenüber 530 im gleichen Zeitraum des Jahres 2024. Deutschland, ein weiterer Schlüsselmarkt, ist von diesem Trend nicht ausgenommen und verzeichnet einen Rückgang von 8 % auf insgesamt 207 Zulassungen gegenüber 225 im Vorjahr. Während diese beiden Länder, die historischen Motoren von Lamborghini, einen leichten Abschwung erlebten, zeigten andere Märkte eine solidere Leistung.

Werbung

In Italien verzeichnet die Marke einen Zuwachs von 42 % im Vergleich zu 2024, mit 102 Zulassungen gegenüber 72 im Vorjahr. Japan hingegen legt um 8 % zu, obwohl das Volumen weiterhin bescheiden ist. Australien und Frankreich, die nach wie vor kleinere Märkte sind, verzeichnen außergewöhnliche Zuwächse. In Australien kommt es zu einer Explosion der Verkaufszahlen mit +100 % (54 Zulassungen gegenüber 27 im Jahr 2024), während Frankreich mit +186 % beeindruckende Zahlen erreicht und von 7 auf 20 Zulassungen steigt.

Die Zahlen mögen auf den ersten Blick überraschend erscheinen, aber es gibt mehrere Faktoren, die diese Situation erklären. Zunächst einmal ist es wichtig zu beachten, dass es sich um Zulassungen und nicht um Bestellungen handelt. So könnte die Verlangsamung der Zulassungen mit einer Anpassung bei den Lieferungen zusammenhängen, insbesondere mit dem Ersetzen des Huracan durch den brandneuen Temerario.

Werbung

Der Revuelto, das Spitzenmodell der Marke, ist ein echter Erfolg mit bereits vollen Auftragsbüchern bis Ende 2026. Die Erneuerung der Modellreihe mit dem Temerario, der im August 2024 vorgestellt wurde, könnte sich jedoch auf die Zulassungszahlen auswirken. Die ersten Auslieferungen dieses Modells werden erst in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 beginnen, was darauf schließen lässt, dass Lamborghini gerade die letzten Huracan ausliefert, während die Produktion des Temerario anläuft.

Es ist wichtig zu betonen, dass diese Verlangsamung der Zulassungszahlen wahrscheinlich nur vorübergehend ist, was zum Teil auf den Austausch von Modellen und den Hochlauf des Revuelto zurückzuführen ist. Sobald die Auslieferungen des Temerario laufen und die Volumenanpassung abgeschlossen ist, Lamborghini könnte in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 wieder eine Wachstumsdynamik entwickeln.

Werbung

1 Kommentare

Eine Antwort hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert