
Es sollte der Coup des Jahrhunderts werden. Einem autobegeisterten britischen YouTuber fiel ein verunfallter Lamborghini Revuelto, dessen Neupreis auf über 700.000 € geschätzt wurde, für die "lächerliche" Summe von etwa 260.000 € in die Hände. Ein Schnäppchenpreis (wie das Auto), kaum weniger als die Hälfte seines ursprünglichen Wertes. Aber hinter diesem scheinbaren Schnäppchen ... verbarg sich eine insolvente elektronische Galeere.
Ein verunglückter und entstellter Supersportwagen

Als Mat Armstrong, der für seine Videos über die Restaurierung von Fahrzeugen bekannt ist, diesen Revuelto entdeckte, war er nicht mehr wiederzuerkennen. Die Motorhaube war abgerissen, der Vorderrahmen verformt, die Kühl- und Ölsysteme aufgerissen... Es war ein Schlachtfeld. Dennoch: entschlossen und leidenschaftlich stellte er sich einer gigantischen Herausforderung: Er erweckte diese Lamborghini mit einem V12-Hybridmotor.
Eine neue Herausforderung für Mat: einen Supersportwagen mit Hybridmotor reparieren
Das Problem? Es war ihr erster Hybrid. Und der Revuelto mit seinem komplexen System aus V12-Motor und drei Elektromotoren ist nicht gerade eines der einfachsten Autos, die man reparieren kann. Mat musste alles neu lernen: Austausch des vorderen Hilfsrahmens, der Aufhängung, des Kühlsystems, der Ölschläuche, der Kühler usw. Diese Mammutaufgabe nahm sein ganzes Team wochenlang in Anspruch.
Nach und nach nahm der Supersportwagen wieder Gestalt an. Die Karosserie hatte wieder ihr aggressives Aussehen. Die Komponenten schienen alle wieder an ihrem Platz zu sein. Hoffnung keimte auf.
Schließlich ... unmöglich zu starten
Doch als endlich der lang ersehnte Moment des ersten Starts gekommen war, passierte es: Nichts. Absolute Stille. Kein Aufheulen des Motors, kein Licht am Armaturenbrett.
Nach stundenlangen Tests und Überprüfungen taucht eine beunruhigende Spur auf: Eine Sicherheitseinrichtung im Hochspannungssystem soll nach dem Unfall ausgelöst worden sein, sodass ein Neustart nicht mehr möglich war. Und dann wird alles unklar. Der Fehler kann nicht entfernt werden, auch nicht mit professioneller Hilfe. Die elektronischen Systeme des Revuelto sind so komplex, dass es ohne die direkte Hilfe von Lamborghini unmöglich ist, diese Blockade zu beseitigen.
Ein unverkäuflicher Lamborghini?
Heute ist der Supersportwagen unbrauchbar. Trotz Hunderten von Arbeitsstunden und Tausenden von Euro, die Mat investiert hat, steht am Ende ein Revuelto... der nicht fährt. Schlimmer noch: Es ist nicht abzusehen, ob er jemals wieder fahren kann. Bei einem so seltenen und ausgeklügelten Modell reicht die bloße Tatsache, dass es einen Unfall hatte und elektronisch blockiert war, um es zu einem unverkäuflichen Auto zu machen.
Eines ist sicher: Mat Armstrong wird diesen Lamborghini Revuelto nicht so schnell vergessen. Und was wie das Geschäft des Jahrhunderts aussah, könnte zu einem seiner größten Fehler werden.