Fiat wird bald weitere limitierte Editionen für die gesamte Produktpalette auf den Markt bringen

Werbung

Fiat hat sich stets nicht nur durch seine ikonischen Modelle, aber auch durch seine limitierten Editionen die dazu beigetragen haben, sein Markenimage zu stärken. Diese Sondereditionen sind weit mehr als nur Variationen von Farben oder Ausführungen. Dank der Zusammenarbeit mit großen Marken verkörpern sie Exklusivität.

Diese Strategie wurde mehrfach lanciert und hat dazu geführt, dass Fiat, unvergessliche Kooperationen mit renommierten Marken zu schaffen wie Riva, Gucci, Diesel oder brachte visuell erfolgreiche limitierte Editionen wie Anniversario auf den Markt. Jede dieser Editionen konnte Kunden begeistern, die auf der Suche nach außergewöhnlichen Modellen waren.

Werbung
Fiat 500 Riva

In jüngerer Zeit wurde der Fiat 500 Giorgio Armani vorgestelltmit seinen raffinierten Außen- und Innenausstattungen: Felgen mit dem GA-Logo, luxuriöse Innenausstattung mit Holzeinlagen. Diese limitierte Auflage demonstrierte einmal mehr das Können von Fiat in der Verschmelzung von Automobil und Design.

Fiat 500 Giorgio Armani

Wir hatten die Gelegenheit, mit Guillaume Clerc, Head of Product Fiat / Abarth, zu sprechen, der uns bestätigte, dass die Marke nicht vorhat, sich auf diesem Niveau aufzuhalten. In der Tat hat Fiat große Ambitionen und plant die Einführung neuer limitierter Auflagen nicht nur für den 500, sondern für seine gesamte Produktpalette. Diese Sondereditionen werden Modelle wie den 500, den 600, aber auch den Großen Panda bereichern und verschiedene Kooperationen mit Marken aus den Bereichen Bekleidung, Luxus und Dekoration beinhalten.

Werbung
Fiat 500 bu Gucci
Fiat 500 Anniversario

Gefällt dir dieser Beitrag? Teile es!

Werbung

3 meinungen zu "Fiat bringt bald weitere limitierte Editionen für die gesamte Modellpalette auf".

  1. Das ist eine sehr gute Nachricht, denn dem 600er fehlt es an gepflegteren Ausführungen, um zum Beispiel mit dem Mini Aceman und dem Smart #1 zu konkurrieren. Ich hoffe auch auf die Ankunft des 500 und 600 Abarth mit einem weniger üppigen Stil (kein Fan des falschen Kühlers an der Front und des riesigen Spoilers mit einem Skorpion), aber mit einem einnehmenderen Fahrverhalten. Es sind eindeutig nicht genug Karosseriefarben verfügbar (neonviolett und -grün, orange, schwarz und weiß). Natürlich fehlen auch ein "Ferrari-Rot" und ein Nachtblau. Für den Innenraum scheint mir eine Verkleidung der harten Kunststoffe - zumindest an den Türgriffen und der Abdeckung des Armaturenbretts - mit schwarzem Alcantara ebenfalls unerlässlich zu sein.

    Antworten

Teile deine Meinung