Fiat Giga-Panda: Wie teuer wird die neue siebensitzige Familienkutsche?

Werbung

Nach dem Grande Panda, der 2024 enthüllt wurde und dessen erste Auslieferungen an Kunden in diesem Monat beginnen sollen, Fiat hat nicht vor, es dabei zu belassen. In nur wenigen Monaten, wahrscheinlich am 11. Juli, wird die italienische Marke ein neues Familienmodell vorstellen, das noch größer und noch vielseitiger ist. Er wird bereits Giga-Panda, Pandissima oder sogar Multipla genannt. Aber um es klar zu sagen: Es wird keiner dieser Namen sein.

Fiat hat tatsächlich bestätigt, dass dieses neue Fahrzeug wird den Namen eines anderen imposanten Tieres tragen, aber nicht die des Pandas. Eine Anspielung auf die Linie, ohne jedoch mit ihr zu verschmelzen. Intern wird dieses Modell übrigens als die "New Tipo"Ein Arbeitsname, der seine familiäre Berufung widerspiegelt.

Werbung

Ein C-SUV für Familien mit bis zu 7 Sitzen

Dieses zukünftige Modell wird das Angebot von Fiat im Segment der C-SUVs erweitern. Im Gegensatz zum Grande Panda, der ein B-SUV mit einer Länge von 3,9 Metern ist, dieser Giga-Panda wird etwa 4,4 Meter lang sein und eine Konfiguration mit 5 oder 7 Sitzen bieten. Eine Ausrichtung, die eindeutig für große Familien oder Menschen mit Platzbedarf gedacht ist.

Er wird, wie der Grande Panda, auf der SmartCar-Plattform der Stellantis-Gruppe basieren. Eine Plattform, die bereits vom Citroën C3 und dem brandneuen C3 Aircross genutzt wird. Es ist also nicht verwunderlich, dass diese Modelle technisch sehr nahe beieinander liegen: dieselbe Architektur, dieselben Motoren... aber ein ausgeprägter Fiat-Stil.

Werbung

Wie teuer ist der Giga-Panda?

Dank dieser technischen Kusine kann man heute eine recht realistische Schätzung der Gebühren vornehmen. Nach unseren Informationen die Hybridversion 1.2L 145 PS könnte für ca. 23.000 € angeboten werden. Für die 100 % Elektroversion (113 PS) müsste man mit rund 28.000 € rechnen.

Diese Preise beziehen sich auf die 5-Sitzer-Version. Für einen 7-Sitzer müssen Sie wahrscheinlich etwa 1.000 € mehr ausgeben. Eine erschwingliche Option, die viele Familien auf der Suche nach einem Familien-SUV ansprechen könnte.

Werbung

Design in Kontinuität

Was den Stil angeht, sollte Fiat treu bleiben bei die neue visuelle Identität, die mit dem Großen Panda eingeführt wurde. Erwarten Sie also robuste, eckige Linien und ein retro-futuristisches Design, das sich an den ersten Panda-Modellen orientiert, aber modernisiert wurde, um den heutigen Erwartungen gerecht zu werden.

Illustration des Fiat Giga-Panda von motor.es

Gefällt dir dieser Beitrag? Teile es!

Werbung

8 meinungen auf " Fiat Giga-Panda: Wie teuer wird die neue siebensitzige Familienkutsche sein?".

    • Ja, aber letztendlich ist das nichts Überraschendes, denn bis 2026 wurde auf smartcar angekündigt, dass es Citroen, Opel und Fiat geben wird. Ich denke, dass es nach 2030 sein wird, dass es weitere Generationen auf stla small geben wird.

      Antworten
  1. Die Fiat-Version wird eine freundlichere Innenausstattung haben. Ich hoffe, dass sie die Version mit 51kWh-Nettobatterie direkt mit dem 156-PS-Motor anbieten, weniger ist für einen Kompakt-SUV wenig sinnvoll.

    Antworten
    • Um einen Fiat Ulysses zu ersetzen, wäre es besser, die STLA-Medium-Plattform zu verwenden, die vom Peugeot 5008 III und dem kommenden Citroën C5 Aircross II geteilt wird. Die letzten zwei Sitze im C3 Aircross sind für Erwachsene unbrauchbar. There are currently no plans for Fiat to launch such large model, but Lancia (Phedra III?) may have a chance.

      Antworten
  2. Werbung

Teile deine Meinung