Fiat bereitet die Offensive vor: Hier sind alle Modelle, die zwischen 2025 und 2030 geplant sind

Werbung

Fiat befindet sich in einem Aufschwung. Wenn man dazu neigt, sie durch die europäische Brille zu sehen, vergisst man, dass sie auch eine globale Marke ist, die stark in Lateinamerika verwurzelt ist, die in mehreren nordafrikanischen Ländern tätig ist und nun fest entschlossen ist, ihre Strategie auf globaler Ebene zu harmonisieren.

Unter der Leitung von Olivier François, dem CEO der Marke, hat Fiat einen klaren Kurs vorgegeben: wieder ein Maßstab für zugängliche Autos werden, und gleichzeitig "globale" Modelle auf den Markt bringen, d. h. Modelle, die so konzipiert sind, dass sie für alle Märkte geeignet sind. Eine große Herausforderung, wenn man bedenkt, dass sich die derzeitigen Produktpaletten zwischen Lateinamerika und Europa tiefgreifend unterscheiden.

Werbung

Dieses Bestreben nach Vereinheitlichung geschieht insbesondere durch eine gemeinsame Plattform (Smart Car) und eine Anpassung der Motorisierungen je nach Region. In Lateinamerika werden bioethanolkompatible Firefly-Motoren weiterhin Standard sein, während Fiat in Europa und Nordafrika auf EB2 1.2L Hybridblöcke und 100 % Elektroversionen setzen wird.

2025

Das Jahr 2025 kündigt sich bereits als einer der Wendepunkte dieser neuen Strategie an. Zwei wichtige Modelle stehen in den Startlöchern: der Fiat Giga-Panda (Code F2U), der als Familien-SUV mit einem starken Look erwartet wird, und der Fiat Fastback (Code F2X), der die DNA des bereits unter diesem Namen bekannten brasilianischen SUV-Coupés übernehmen könnte. Es ist nicht klar, wer zuerst vorgestellt wird (die neuesten Informationen sprechen vom Fastback), aber die beiden könnten gleichzeitig oder im Abstand von einigen Monaten vorgestellt werden.

Werbung
Offizielle Fiat-Illustration des "Giga-Panda".

Eine weitere bestätigte Neuerung : die Rückkehr des Fiat 500 Hybrid, die für Ende 2025 geplant ist. Dieses mit Spannung erwartete Modell wird die Produktion in der Fabrik in Mirafiori wieder ankurbeln.

2026 – 2027

Im Jahr 2026 werden die Modelle F2U (Giga-Panda) und F2X (Fastback) auf den Markt gebracht. Dann an der Wende zwischen 2026 und 2027, wird ein weiterentwickelter elektrischer Fiat 500 auftauchen, mit einer Batterie der nächsten Generation, die leistungsfähiger und erschwinglicher ist.

Werbung

Aber das ist noch nicht alles: Im Jahr 2027 wird ein weiteres, völlig neues Fahrzeug auf den Markt kommen, als "innovative Lösung" angekündigtwird bis Ende des Jahres ebenfalls erwartet. Den ersten offiziellen Illustrationen zufolge könnte es sich dabei um einen Pickup mit einem originellen Stil handeln, der als Camper konzipiert ist.

Offizielle Fiat-Illustration des Pick-ups
Offizielle Fiat-Illustration des Campers

2028 – 2029

Für die Jahre 2028 und 2029 ist weniger Aufregung bei den Neuheiten geplant, aber das bedeutet nicht, dass es keine Bewegung gibt. In diesen beiden Jahren könnte es zu Aktualisierungen kommen, insbesondere für den Fiat 600, der 2023 auf den Markt kommt, sowie für den Grande Panda. Diese Modelle werden dann die Mitte ihrer Karriere erreichen und könnten von einem Restyling oder technischen Updates profitieren.

Werbung

2030

Fiat hat seine Augen bereits auf das Jahr 2030 gerichtet. Stellantis kündigte die Produktion von zwei Flaggschiffmodellen der Marke in den Werken Mirafiori und Pomigliano d'Arco an : die zukünftigen Generationen des Fiat 500 und des Fiat Panda. Diese Wahl bestätigt die Bedeutung dieser Modelle in der Fiat-Palette und ihre Verankerung in Italien.

Ein dynamischer, aber nicht risikofreier Aufschwung

Der Kalender von Fiat sieht also gut gefüllt aus. Diese zahlreichen Neuheiten sollten der Marke in Europa wieder Auftrieb verleihen. In Lateinamerika ist jedoch Vorsicht geboten. Dort erzielt Fiat derzeit dank seiner Modelle, die gut an die lokalen Gegebenheiten angepasst sind, hervorragende Leistungen. Jede Neueinführung muss daher die richtige Balance finden, um mindestens die gleiche Leistung zu erbringen, wenn nicht sogar noch besser zu sein.

Werbung
JahrAuto(s)
2023Fiat 600
2024Fiat Grande Panda (F1H)
2025Fiat 500 Hybrid, Fiat Giga-Panda (F2U)
2026Fiat Fastbak (F2X)
2027Fiat 500 elektrisch (neue Batterie), Fiat Pick-up/Camper
2028Restyling Fiat 600?
2029Restyling Fiat Grande Panda?
2030Neuer Fiat Panda, Neuer Fiat 500 mit Elektroantrieb

Gefällt dir dieser Beitrag? Teile es!

Werbung

2 meinungen zu " Fiat bereitet die Offensive vor: Hier sind alle Modelle, die zwischen 2025 und 2030 geplant sind "

  1. Das Update des 600 scheint mir viel zu spät zu kommen, man muss jetzt schon auf die mangelnde Wettbewerbsfähigkeit des Modells mit Elektroantrieb reagieren, es fehlt eine Batterie mit 58kWh netto, um es vielseitig einsetzbar zu machen (es ist der Konkurrent des ID.3) und ein neuerer und besser ausgestatteter Chip, um Android Auto und Apple CarPlay, die sich regelmäßig abmelden, richtig zu steuern, ein besseres Lesen der Verkehrsschilder, das Fahren "mit einem Pedal" und OTA-Updates der Software. Auch die Qualität der Verarbeitung sollte überdacht werden, um mit den kleinen chinesischen SUVs mithalten zu können, die nicht mit geschäumtem Plastik geizen.

    Antworten

Teile deine Meinung