
Die Fabrik Fiat in Mirafiori, Turin, stand das ganze Jahr 2024 über oft im Rampenlicht, hauptsächlich wegen seiner Schwierigkeiten, eine stabile Produktion für den elektrischen Fiat 500 wieder aufzunehmen. Diesmal jedoch die geplante Einstellung der Produktion im April 2025 wird keine Krise bedeuten, sondern eine positive Wende für die Marke und die italienische Automobilindustrie.
Laut Medienberichten Torino Cronaca, Stellantis wird im April mit den Arbeiten beginnen, die für die Einrichtung der neuen Produktionslinie für den Fiat 500 Hybrid notwendig sind. Dieser vorübergehende Stillstand dient dazu, die Produktionslinien neu zu organisieren und die spezielle Ausrüstung zu installieren, die die Herstellung dieses Modells ermöglicht. Der April wird daher der Umgestaltung der Produktionslinien gewidmet sein, mit erste Prototypen des 500 Hybrid voraussichtlich ab Mai 2025.
Diese neue Version des Fiat 500 mit Hybridmotor wird als echter Hoffnungsträger gesehen, um die Produktion im Werk Mirafiori wieder anzukurbeln, aber auch um die Wettbewerbsfähigkeit der Marke in einem Segment zu stärken, in dem die Nachfrage nach Hybridfahrzeugen nach wie vor groß ist. Mit dem Ziel, langfristig 100 000 Einheiten pro Jahr zu produzieren, Der Fiat 500 Hybrid könnte eine echte Erleichterung für das Turiner Werk darstellen, das Schwierigkeiten hat, mit dem 500 Elektro wieder einen hohen Produktionsrhythmus zu erreichen.
Das Hybridmodell des Fiat 500, dessen Produktion im November 2025 beginnen wird, sollte zu einem Preis von weniger als 20.000 € angeboten werdenDies macht sie für viele Menschen zugänglicher. Dieser erschwingliche Preis, gekoppelt mit einem Hybridmotor, könnte Fiat helfen, seinen 500 wiederzubeleben, ein Modell, das für die Marke lange Zeit gleichbedeutend mit Erfolg war und in der Vergangenheit jährlich über 180 000 Einheiten verkaufte.
Waw, 2026 wird der Kunde endlich einen 500er mit einem 70 PS starken Dreizylinder bekommen...
Die industrielle Schlagkraft von Stellantis ist verblüffend 😱.
Welcher andere Hersteller bietet ein Auto der Kategorie A mit Hybridantrieb an, das in Westeuropa produziert wird?
Vollkommen unterschätztes Auto,... auch nach drei Jahren absolut fehlerfrei. Der zweite 500E kam gerade in die Familie.
Der 500e ist ein Spassauto für den Lokalverkehr - absolut unterschätzt
Es ist auch ein kleiner Straßenwagen, der sich auf der Autobahn sehr gut schlägt! Vielleicht sollte man an die Scheibenbremsen abs Hinterachse denken 🤞🙏.
100% einverstanden.
Und ich verstehe nicht, warum sie nicht einen stärkeren Hybrid mit Automatikgetriebe anbieten.
Ich habe einen 85 PS starken Verbrennungsmotor (und davor hatte ich den 105 PS starken), für mich kommt es nicht in Frage, auf den 70 PS starken Hybrid umzusteigen.
Stellantis hat von allen Autoherstellern mit Fiat,Alfa,Maserati die wenigsten Probleme, sie haben wenig Geld für das E-Phantom ausgegeben, weil sie schon seit Anfang an bei Tesla ca. 30 % über CNH/ IVECO halten , das gibt die deutschen Schläfer und Zauderergruppe natürlich nicht gerne zu. Warum wohl hatte Mr.Piech immer versucht Alfa Romeo zu kriegen. Audi hatte schon mal vorsorglich die halbe Designer Crew mit überhöhtem Lohn abgeworben. Gott sei Dank . Sonst wären es nur Golf Alfa's geworden, mit Armaturen vom POLO und Motoren welche einen Tag nach Ablauf der Garantie kapitulieren, ebenso die Heckscheiben, welche stärkere Regentropfen kaum überleben würden. MADE IN GERMANY Geiz ist Geil.🤑.
Benissimo avere l'ibrida per il rilancio. Ci vorrebbero pero' anche i motori ibridi 100/136 cv per una versione sport e per la 500 e 600 Abarth il 1300 ibrido plug - in 190/250 cv...
Haben sie eine Quelle für die 30%?
Bin durch Zufall auf den 500sten gestoßen und habe den 3+1 mit der hinteren Zusatztür geleast. 204 Euro für 24 Monate.
Der Kleine ist perfekt verarbeitet und hat eine tolle Ausstattung. Meine Frau liebt ihn für ihre Einkaufsfahrten über alles. Abends einfach in der Garage an eine normale Steckdose und dann lädt er für 30 ct. wieder auf.
Fahrten, die mit unserem SUV 18 Euro kosten, erledigt der Kleine für 6 Euro. Zukünftig kostenfrei mit PV.
Der ideale Einstieg in die Elektromobilität, von der ich bisher immer negativ gesprochen habe.