Fiat 500 Elektro: Die Verkaufszahlen brechen erneut ein! Schnell zum Hybrid!

Werbung

Der Fiat 500 macht immer noch eine schwierige Zeit durch. 2024 brach der Absatz der Elektroversion von Fiats Vorzeigemodell in den wichtigsten europäischen Märkten ein, insbesondere in Deutschland, Frankreich - zwei Länder, auf die ein Großteil des Absatzes entfällt - und das Jahr 2025 folgt demselben Trend.

2025 folgt dem Trend von 2024

Im Januar und Februar 2025 verzeichnete der elektrische 500 einen dramatischen Rückgang. In Deutschland zum Beispiel wurden im Februar 2025 nur 93 Einheiten zugelassen, gegenüber 735 im Vorjahr. In Frankreich war der Rückgang ähnlich stark: 710 Zulassungen im Februar 2025 gegenüber 2.114 im gleichen Zeitraum 2024.

Werbung
Januar 2025Februar 2025Gesamt
Deutschland16793260-71%
Frankreich4307101140-73%
Italien238208446-7%

Fiat reagiert mit der Hybridversion

Angesichts dieser geschäftlichen Katastrophe Fiat setzt auf die Veröffentlichung einer Hybridversion des 500. Die Produktion dieser Hybridversion, die Ende 2025 anlaufen soll, könnte der Rettungsanker für die Turiner Marke sein.

Werbung

Im April 2025 das Werk in Mirafiori in Turin wird die Produktionslinien für das Hybridmodell, wobei eine Produktion von 100.000 Einheiten pro Jahr geplant ist. Im Gegensatz zum Elektroantrieb, dessen Kosten für ein Stadtmodell immer noch relativ hoch sind, soll der Hybridantrieb zu einem Preis von unter 20.000 € angeboten werden, wodurch der 500 für einen breiten Kundenkreis erschwinglicher wird. Obwohl das Hybridmodell erst für einen späteren Zeitpunkt in diesem Jahr geplant ist, ist die Begeisterung spürbar, und Fiat hofft, dass es den Verkauf seines ikonischen Modells wieder ankurbeln wird.

Sonderangebote für die Wartezeit

Bis der Hybridantrieb kommt, versucht Fiat, die Lage zu retten mit eine große Werbeaktion für die elektrische Version. In Italien gibt es für das Basismodell dank des Angebots "Bonus Tricolore" einen Preisnachlass von 9.700 €. Der Preis sinkt somit von 29.950 € auf 20.250 €, ein besonders attraktives Angebot für italienische Kunden. Es wird erwartet, dass es in Kürze auch in anderen Ländern ähnliche Sonderangebote geben wird.

Werbung

Diese Reduzierung könnte ein letzter Versuch der Marke sein, den Verkauf des elektrischen 500 wieder anzukurbeln. Im Jahr 2024 wurden nur 30.000 Einheiten des Fiat 500 Elektro verkauft, weit entfernt von den 65.000 Exemplaren, die 2023 abgesetzt werden sollten, und das Jahr 2025 könnte bei diesem Tempo die Zahlen noch einmal halbieren.


Gefällt dir dieser Beitrag? Teile es!

Werbung

6 meinungen zu "Fiat 500 Elektro: Die Verkäufe brechen erneut ein! Schnell zum Hybrid! "

  1. Zu glauben, dass es ausreichen würde, FCA-Motoren in die gesamte Stellantis-Palette einzubauen, nicht auf den elektrischen 100% zu drängen und nicht wie die Schnitzel marginalisieren zu wollen, um alles besser zu machen...

    Antworten
    • Es ist offensichtlich, aber diese Finanziers, die völlig losgelöst von den Wünschen der europäischen Kunden sind und gezwungen sind, den Wahnvorstellungen der EU zu folgen, sind dabei, die italienische Automobilindustrie zu töten.

      Antworten
    • Das lässt sich leicht von einem kleinen Computer aus sagen. Und die FCA-Motoren sind auch nichts Besonderes. Sie sind nicht einmal ein Hybrid, also ... bof.
      Das Problem mit dem 500er war nicht Stellantis, sondern die Betrüger, die FCA einige Zeit lang geleitet haben. Es gab keine Investitionen, nachdem der E 500 auf den Markt gebracht wurde (also waren die Investitionen bereits geplant)... Hut ab, Jungs! Dasselbe gilt für den Rest der Produktpalette, Alfa wie Fiat übrigens auch. Wir werden das Ergebnis sehen. Und Tavares, der mit den Italienern im Clinch liegt, hat nichts getan, um wirklich in die Richtung "pro Italien" zu gehen.
      Der 500E ist ein tolles Auto, aber wie bei Honda und seinem "E" ist es auch hier so, dass man nur einen kleinen Mini für reiche Bürger machen will, was aber nicht lange funktioniert, da es kaum Kunden gibt. Dasselbe könnte Renault mit seinem R5 passieren, obwohl es auch hier eine ganze Reihe von Zoe-Kunden gibt, die bereit sind, auf den 5er umzusteigen.

      Antworten
  2. Ich besitze eines der run-out 500 Mild Hybrid-Autos, das perfekt zu meinem Alter und Lifestyle passt, aber ich lasse mich vielleicht zu einem neuen Hybrid-Modell überreden, sobald es verfügbar ist. Ich liebe dreitürige Autos und trotz des Fehlens jeglicher Rivalen muss Fiat für das Festhalten an ihnen gelobt werden. Let's be honest, we're not all looking for SUV's.

    Antworten

Teile deine Meinung