Ferrari: Unglaublich, es ist möglich, einen Ferrari-Motor auf... Aliexpress zu kaufen!

Werbung

Wenn man über Ferraridenkt man sofort an Exklusivität, italienische Leidenschaft und stratosphärische Preise. Dennoch ein chinesischer Verkäufer bot kürzlich auf AliExpress, dem "asiatischen Amazon", einen Ferrari-Motor zu einem Preis von rund 44.000 Euro zum Verkauf an. Handelt es sich um eine Chance, die Sie nutzen sollten, oder um einen potenziellen Betrug?

Ein Ferrari California-Motor zu einem (relativ) niedrigen Preis

Wer auf AliExpress stöbert, findet heraus, dass ein F136-Motor (ein 4,3-Liter-V8-Saugmotor, der unter anderem im Ferrari California verbaut ist) für etwas mehr als 44.000 Euro inklusive Versandkosten angeboten wird.

Werbung

Auch wenn der Preis für einen Motor mit dem berühmten Ferrari-Logo attraktiv erscheint, kann man sich natürlich nicht vorstellen, dass ein Liebhaber fast 44 000 Euro an einen völlig Fremden am anderen Ende der Welt schickt. Der Verkäufer, der sich der Vorbehalte offensichtlich bewusst ist, bietet potenziellen Käufern sogar an, nach China zu reisen, um die Echtheit des Motorblocks zu überprüfen, bevor sie das Scheckbuch zücken. Eine nette Geste, gewiss, aber sie wird nicht alle Zweifel an der genauen Herkunft des Motors oder an seinem tatsächlichen Zustand ausräumen.

Ein anderer Motor, teurer... und verdächtiger

Für diejenigen, die von noch mehr Leistung träumen, hat derselbe Verkäufer einen weiteren Ferrari 4,5-Liter-V8 für rund 68.000 Euro aufgelistet. Der 488 hat einen F154 V8-Biturbo und nicht den F136-Saugmotor des 458.

Werbung

"Sicherere" Alternativen

Im Gegensatz zu dem, was man vom chinesischen E-Commerce erwarten könnte, sind diese Ferrari-Motoren nicht billiger als das, was man anderswo finden kann. Auf eBay findet man 458-Motoren für weniger als 50.000 Euro.

Außerdem ist es im Falle eines Problems immer einfacher, einen Streit mit einem lokalen oder europäischen Verkäufer beizulegen, als sich auf ein kompliziertes internationales Verfahren einzulassen.

Werbung

Also: Geschäft oder Betrug? Jeder wird sich seine eigene Meinung bilden. Sicher ist, dass diese Anzeige zum Träumen oder Schmunzeln anregt: Wer hätte gedacht, dass man in der langen Liste der Artikel, die auf dem chinesischen E-Commerce-Giganten zum Verkauf stehen, einen Block "Made in Maranello" finden würde? Das ist der Charme oder der Wahnsinn des Internets: Man kann dort wirklich alles kaufen...


Gefällt dir dieser Beitrag? Teile es!

Werbung

3 meinungen zu "Ferrari: Unglaublich, man kann einen Ferrari-Motor auf... Aliexpress kaufen!".

Teile deine Meinung