Ferrari F512 TR beschlagnahmt und versteigert: Erlös geht an einen besonderen Zweck

Werbung

Wenn Sie nach einem Ferrari mit einer außergewöhnlichen Geschichte, könnte dies die perfekte Gelegenheit sein. Ein Ferrari F512 TR, der von einem Drogenhändler konfisziert worden war, wurde in Spanien versteigert. Die Initiative bleibt nicht unbemerkt : alle Gewinne gehen an Programme zur Bekämpfung des Drogenmissbrauchs, die vom spanischen Gesundheitsministerium getragen werden.

Eine Ikone der 90er Jahre

Bei dem betreffenden Modell handelt es sich nicht um irgendeinen Ferrari : es handelt sich um einen F512 TR aus dem Jahr 1994, eine Weiterentwicklung des legendären Testarossa. Er wurde zwischen 1991 und 1994 in nur 2.261 Exemplaren produziert und verkörpert die Quintessenz des Ferrari-Stils und der Leistung der 90er Jahre.

Werbung

Unter der Motorhaube steckt ein 4,9-Liter-V12-Flachmotor, der 428 PS bei 6.750 U/min leistet. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h erfolgt in 4,8 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 314 km/h. Diese Zahlen sind auch 30 Jahre später noch beeindruckend.

Das zu versteigernde Modell wurde modifiziert, um eine Ästhetik anzunehmen, die dem F512 M, der neuesten Entwicklung des Testarossa, ähnelt. Zu den bemerkenswerten Änderungen gehören feststehende Scheinwerfer unter Glas, neu gestaltete Stoßfänger, 18-Zoll-Felgen, runde Doppelrückleuchten und eine individuell gestaltete Innenausstattung mit OMP-Gurten und Metallknauf. Die optische Verwandlung ist gelungen, obwohl es sich nicht um ein Original von Ferrari handelt.

Werbung

Ein gerahmter Verkauf

Der Verkauf findet online auf der Escrapalia-Plattform statt, die sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen offen steht. Sie endet am 10. April 2025, wobei zwei Tage für physische Besichtigungen vorgesehen sind.

Das Fahrzeug mit dem Kennzeichen 1126JTD und der Fahrgestellnummer ZFFLA40B000098553, wird von der spanischen Regierungsdelegation verkauft, ohne anwendbare Mehrwertsteuer auf den Endpreis. Stattdessen fallen für den Käufer eine Bearbeitungsgebühr von 1.845 € sowie eine Provision von 17,3 % an.

Werbung

Auf der technischen Seite wird der Ferrari in unverändertem Zustand verkauft, mit 126.794 km auf dem Tacho. Es wurde nicht kürzlich getestet, hat keine Batterie, die Reifen müssen gewechselt werden und die Rückspiegel sind beschädigt. Dennoch ist die Dokumentation vollständig und es wird eine Analyse des Gesamtzustands des Fahrzeugs geliefert.

Eine Basis für Sammler... oder für die Restauration

Obwohl modifiziert, bewahrt dieser Ferrari die Seele des Modells F512 TR. Für Puristen ist es sogar möglich, das Auto in seiner ursprünglichen Konfiguration zu restaurieren. Eine Rückführung auf die ursprünglichen Spezifikationen kostet zwischen 14.000 und 24.000 €, je nach Verfügbarkeit der Teile (Front, Heck, Optik, Felgen...).

Werbung

Gefällt dir dieser Beitrag? Teile es!

Werbung

Teile deine Meinung