Ralph Laurens Ferrari F50 bald zu einem Rekordpreis versteigert - es gibt nur zwei wie ihn!

Werbung
Foto Jorge Guasso für RM Sotheby's

Ein heiliges Monster des Automobils wird diesen Sommer in Monterey, Kalifornien, die Auktionen zum Beben bringen. Und nicht irgendeines: ein Ferrari F50 aus dem Jahr 1995, der dem berühmten Designer Ralph Lauren gehörte und auf 6,5 bis 7,5 Millionen Dollar geschätzt wird. Eine astronomische Summe für einen legendären Supersportwagen - doch dieser hier ist alles andere als gewöhnlich.

Ein F50 wie kein anderer

An sich schon selten, 349 Exemplare, die zur Feier des 50-jährigen Jubiläums von FerrariDer F50 gilt mit seinem V12-Formel-1-Motor, dem Monocoque-Chassis aus Karbon und dem Design von Pininfarina als eine Ikone der 1990er Jahre. Doch das Exemplar, das RM Sotheby's am 15. August zum Verkauf anbietet, ist noch außergewöhnlicher: es handelt sich um eines von nur zwei Modellen, die in den USA in der Farbe Giallo Modena ausgeliefert werden.

Werbung

Der F50 wurde von Ralph Lauren als Neuwagen bestellt und kam 1995 in seine berühmte Privatsammlung. Dort blieb er acht Jahre lang, zusammen mit anderen Autolegenden wie dem Ferrari 250 GTO, dem McLaren F1 oder dem Bugatti Veyron. Im Jahr 2003 wechselte er den Besitzer und ging in die Sammlung eines diskreten Liebhaberpaares über, das ihn seit über 20 Jahren hegt und pflegt.

Ein einzigartiger Stammbaum

Das Auto wurde nur sehr selten der Öffentlichkeit gezeigt. Zuletzt war er 2009 aufgetaucht und hat seit seiner Auslieferung nur 8.200 km (5.400 Meilen) zurückgelegt. Sie ist natürlich Ferrari Classiche zertifiziert, mit einer glasklaren Geschichte und gewissenhaft erhaltenen Originalkomponenten.

Werbung
Foto Jorge Guasso für RM Sotheby's
Foto Jorge Guasso für RM Sotheby's

Warum sie einen Preisrekord aufstellen könnte

Noch vor einigen Jahren wurde ein Ferrari F50 für 4 bis 5 Millionen Euro gehandelt. Doch der Boom auf dem Oldtimermarkt könnte in Verbindung mit der außergewöhnlichen Herkunft dieses Modells, seiner ultrareinen Farbe und seinem tadellosen Zustand die Auktionen in ungeahnte Höhen treiben.

In der ultrakompetitiven Welt der Vintage-Hypercars hat dieser F50 alle Register gezogen: limitierte Produktion, Rennmotor, prestigeträchtige Geschichte, exklusive Farbgebung. Zu seinem 30. Geburtstag verkörpert er das Beste, was Ferrari zu bieten hat.

Werbung
Foto Jorge Guasso für RM Sotheby's
Foto Jorge Guasso für RM Sotheby's

Gefällt dir dieser Beitrag? Teile es!

Werbung

Teile deine Meinung