
Die erste Auslieferung des Supersportwagens Alfa Romeo 33 Stradale am 17. Dezember 2024 bestätigt die Begeisterung für dieses außergewöhnliche Modell. Im Rahmen der Markteinführung hat sich Alfa Romeo sogar eine ehrgeizige Herausforderung gestellt: die Auslieferung der 33 Exemplare dieser limitierten Auflage in weniger als zwei Jahren. Eine Frage bleibt jedoch unbeantwortet: wie genau wird die Aufteilung zwischen der Verbrennungs- und der Elektroversion dieses Supersportwagens aussehen?
Bei der Vermarktung von 33 Stradale im Jahr 2023, Alfa Romeo ließ den Käufern die Wahl zwischen zwei Motorisierungen: einem V6-Verbrennungsmotor und einer rein elektrischen Version. Doch während die Marke viel über die Version mit Verbrennungsmotor kommuniziert hat, die elektrische Version bleibt geheimnisvollerAlfa Romeo hat nur sehr wenig über die technischen Spezifikationen des Modells bekannt gegeben.
Dank unserer Recherchen und Querverweise auf andere Informationen ist dies jedoch möglich, konnten wir den Schleier darüber lüften, was sich unter der Haube des elektrischen Alfa Romeo 33 Stradale verbirgt.
Nach den einzigen offiziellen Informationen, die Alfa Romeo zur Verfügung gestellt hat, die elektrische Version des 33 Stradale kann eine Gesamtleistung von über 750 PS erbringen und bietet eine geschätzte Reichweite von 450 km. Zahlen, die an ein anderes Modell der Stellantis-Gruppe erinnern: den Maserati MC20 Folgore.
In der Tat, nach unseren Informationen der Maserati MC20 Folgore soll ähnliche Merkmale wie der elektrische Alfa Romeo 33 Stradale haben. Obwohl der MC20 Folgore noch nicht enthüllt wurde, deuten die technischen Ähnlichkeiten darauf hin, dass die elektrische Version des 33 Stradale mit der gleichen Technologie ausgestattet sein könnte.
Ebenfalls nach unseren Informationen, der MC20 Folgore wird sich die gleichen Elektromotoren und die gleiche Batterie wie der Maserati GranTurismo Foglgore teilen. Die offiziellen Informationen über den Maserati GranTurismo Folgore besagen, dass er mit drei 300 kW Elektromotoren ausgestattet ist, die eine Gesamtleistung von 750 PS und ein Drehmoment von 1350 Nm liefern. Seine Reichweite beträgt ebenfalls 450 km, und er kann in nur 2,7 Sekunden auf 100 km/h beschleunigen, was eine Höchstgeschwindigkeit von 320 km/h ergibt.
Die Ähnlichkeiten in Bezug auf Leistung und Reichweite zwischen dem Granturismo Folgore und 33 Stradale sind verblüffend, und es scheint, dass alle drei Autos, wenn man auch den MC20 Folgore mitzählt, die gleiche Technologie unter der Haube haben, nämlich eine 800-V-Architektur, die drei Elektromotoren mit einer Gesamtleistung von 750 PS und eine Batterie mit einer Kapazität von 92 kWh antreibt, alles zusammen für eine Reichweite von 450 km.
Trotz dieser Informationen bleibt das Schicksal der elektrischen Version des 33 Stradale ungewiss. Auch wenn die Leistung der Elektroversion bereit scheint, mit den besten Supersportwagen auf dem Markt zu konkurrieren, könnte die Produktion dieser Variante pausieren. Unseren Quellen zufolge soll nämlich die der Maserati MC20 Folgore wurde ausgesetztDies wirft folgende Fragen auf Zweifel an der Verfügbarkeit der elektrischen Version des Alfa Romeo 33 Stradale.
Im Jahr 2023 hatte Alfa Romeo bestätigt, dass nur zwei Kunden hatten sich für die Elektroversion positioniert, aber die Käufer hatten immer noch die Möglichkeit, zwischen den beiden Motoren zu wählen. Derzeit ist es möglich, dass der italienische Hersteller die Produktion von 33 Einheiten des V6-Verbrennungsmodells bevorzugt, es sei denn, Alfa Romeo bestätigt eine stärkere Nachfrage nach der Elektroversion. Unten sehen Sie das einzige inoffizielle Video des elektrischen Alfa Romeo 33 Stradale, das der Ex-CEO der Marke im Februar 2024 veröffentlichte.
At work, on the mock-up 😎 Sound to come! 😁 #alfaromeo #stellantis pic.twitter.com/7cmc9mk3LR
- Jean-Philippe Imparato (@JPImparato) Februar 2, 2024