Stellantis: Italienische Fabrik für Alfa Romeo Giulia und Stelvio für einige Wochen geschlossen

Werbung

Die Lage im Stellantis-Werk in Cassino, in dem die Modelle Alfa Romeo Giulia, Stelvio und Maserati Grecale zusammengebaut werden, verschlechtert sich weiter. Laut mehreren Gewerkschaftsquellen, die von Milano Finanza weitergeleitet wurden, wird die Produktion dort am 18. April vollständig eingestellt und erst am 5. Mai wieder aufgenommen. Eine vorübergehende Schließung, die vom Hersteller selbst bestätigt wurde.

Eine geplante Schließung

Offiziell fällt die Aussetzung der Produktion mit mehreren Feiertagen zusammen, darunter Ostern und der 1. Mai. Aber es ist schwer, darin nicht eine Antwort zu sehen auf den Zusammenbruch der Nachfrage nach den in Cassino produzierten Modellen. Im ersten Quartal 2025 liefen nur 4.655 Fahrzeuge vom Band, was einem Rückgang von 45,5 % im Vergleich zu 2024 entspricht. Ein historischer Rekord - im negativen Sinne.

Werbung

Giulia, Stelvio, Grecale: Verkaufszahlen sind rückläufig

Die Verteilung der Volumina lässt wenig Zweifel am Ernst der Lage: Zwischen Januar und März 2025 wurden etwa 1.210 Alfa Romeo Giulia, 2.460 Stelvio und 930 Maserati Grecale produziert. Die Anlage läuft nun nur noch mit knapp 10 % ihrer Kapazität.

Während der Stelvio sich so gut wie möglich hält, scheint die Giulia das Ende ihres industriellen Lebens erreicht zu haben (übrigens, Sie bald keine Benzinversionen mehr kaufen können). Der Grecale, insbesondere die elektrische Version Folgore, wird seit einigen Monaten einfach nicht mehr hergestellt.

Werbung

Keine Ablösung vor 2026

Die größte Sorge, die von den Gewerkschaften geäußert wurde, betrifft das völlige Fehlen von Übergangsmodellen. Die neuen Elektrogenerationen der Giulia und des Stelvio, die auf der STLA Large-Plattform produziert werden sollen, werden laut der Gewerkschaft nicht kommen, vor der zweiten Hälfte des Jahres 2026. Eine zweijährige Lücke in der Produktplanung, kein Hybrid-Relais und keine klare Sicht auf andere Projekte vor 2027.

Andrea Di Traglia, Sekretär der FIOM-CGIL Frosinone-Latina, schlägt Alarm: "Wir arbeiten in einem Umfeld, in dem die Produktion seit 1972 historisch niedrig ist. In diesem ersten Quadrimester wird es nur etwa 36 Arbeitstage geben. Die Situation erreicht ein sehr ernstes Alarmniveau".

Werbung

Ein katastrophales erstes Quartal in Italien

Das erste Quartal 2025 war eines der schlechtesten, die Stellantis in Italien verzeichnen konnte: nur 109.900 produzierte Fahrzeuge, das sind -35,5 % im Vergleich zum Vorjahr. Davon entfielen gerade einmal 60.533 Einheiten auf Personenkraftwagen, ein freier Fall von 42,5 %.

Die Junior ist in Polen sehr beliebt.

Ironischerweise trifft diese Krise nur die italienischen Werke. Der neue kleine SUV Alfa Romeo Junior, der in Tychy in Polen produziert wird, ist ein echter Verkaufserfolg, so dass zum neuen Bestseller der Marke werden. Ein Erfolg im Ausland, der in starkem Kontrast zu dem besorgniserregenden Gesundheitszustand der italienischen Automobilbranche steht.

Werbung

Gefällt dir dieser Beitrag? Teile es!

Werbung

8 meinungen auf " Stellantis: Italienisches Werk für Alfa Romeo Giulia und Stelvio für einige Wochen geschlossen "

  1. Dramatisch. In diesen Fabriken wird kaum noch etwas produziert werden, da die nächsten Stelvio- und Giulia-Modelle erst in der zweiten Jahreshälfte 2026 auf den Markt kommen werden. Aber wie kann Alfa Romeo die Produktion bestehender Modelle einstellen, wenn die Nachfolgemodelle noch nicht fertig sind?
    Alfa Romeo schießt sich selbst in den Fuß.

    Antworten
  2. Werbung
  3. Es ist kein Wunder wenn immer alles besser und schöner ist von der Deutschen Lugenpresse, Autotester usw. Schlecht gemacht wird, aber das war ja schon immer so. Das Schlimme ist die Leute glauben den Mist auch noch weil sie keine Ahnung haben und keinen Geschmack. Ich habe mit keinem Alfa Romeo. Fiat oder Lancia eine Panne gehabt.

    Antworten
  4. ジュリア、ステルビオ、グレカーレどれを取っても真新しさが何周が回った感が否めないです。デザインの平凡さ、安全運転支援の弱さ、精度の低さ、世界をリードすると言う気概が希薄な企業風土
    この際、totem automobileの展開している
    往年のアルファロメオの名車を更に現代に甦らせたGT superを日本国内でもtotemの一代理店として手を組んで展開して欲しいと思っています。そのくらいの経営の大鉈を振った方が良いくらい!
    totemのGTスーパーを更にハイブリッド車にしたら間違いなく日本で、アジアで大ヒットすると思います♪
    アルファロメオ(Atlantis)の販売網を充実が急がれます。
    私は6速マニュアル車が欲しいと思っています♪

    Antworten
  5. Die Italiener ziehen es vor, ausländische Autos auf Kosten der italienischen Marken zu kaufen. Sie werden nicht weinen, wenn alle Autofabriken in Italien außer Ferrari geschlossen werden... Gleichzeitig verstehe ich sie ein wenig, denn es gibt kein B-Segment mehr (das des Punto), kein C-Segment (z. B. Ritmo), kein D-Segment (Croma) bei Fiat und von Alfa und Maserati wollen wir gar nicht erst reden, dort herrscht gähnende Leere!

    Antworten
    • Der Fiat 500X und jetzt der Fiat 600 sollten das C-Segment ersetzen, da es nur noch SUVs gibt. Es war ein Fehler, den Punto nicht zu ersetzen, ebenso wie den Tipo, der gestoppt und dann mit nur einem Motor wiederbelebt wurde, was ihn weniger interessant macht.

      Antworten
  6. Werbung
  7. Ich habe das schon seit Jahren gesagt...

    They overpriced these models (oh yeah, the Grecale too)....

    Wie geht das Sprichwort...FAFO?

    Well...overpriced yourself, the masses were not going to warm up them.

    Schön wie sie sind.... sie um 10-15k überteuert sind Minimum!

    Antworten

Teile deine Meinung