
Große Anzeige in Nordamerika, wird der Dodge Hornet GLH in Produktion gehen, die eine Rückkehr der legendären Bezeichnung "Goes Like Hell" markiert. Dieses Modell, so der CEO von Dodge im Interview mit dem Medium THEDRIVEDie neue Generation von Fahrzeugen wird von mehr Leistung und einer leistungsfähigeren Aufhängung profitieren. Könnte diese radikale Version der Hornet einen ebenfalls leistungsstärkeren Alfa Romeo Tonale inspirieren?
Um diese Ankündigung zu verstehen, muss man zunächst einen Blick auf die Geschichte der Hornet GLH werfen. Das ursprüngliche Konzept entstand 2022 zusammen mit den beiden Hornet-Varianten GT und R/T, die jeweils von Mopars leistungsorientiertem Know-how profitierten. Diese Konzepte waren mit tiefergelegten Aufhängungen, Sportauspuffanlagen und einer sportlichen Optik ausgestattet. Das GT-Modell bietet einen 2,0-L-Turbomotor mit 268 PS, während die 1,3-L-Plug-in-Hybridversion R/T mit 288 PS noch weiter geht. Die GLH-Version war damals jedoch nur ein Konzept. Die Ankündigung, dass ein leistungsstärkeres Modell in Produktion gehen soll, wird als positives Zeichen für eine Erweiterung der Produktpalette gesehen.
Zur Erinnerung, der Dodge Hornet und der Alfa Romeo Tonale haben eine gemeinsame technische Basis. Beide Modelle werden in Italien hergestellt und haben viele Gemeinsamkeiten, wie z. B. den 1,3-Liter-Plug-in-Hybridmotor, während der 2,0-Liter-GME den amerikanischen und kanadischen Versionen vorbehalten ist.
Bisher hat Dodge keine weiteren Details über die Leistungssteigerung und die leistungsfähigere Federung bekannt gegeben. Aber, warum sollte man die Ankündigung des Hornet GLH nicht nutzen, um gleichzeitig einen leistungsfähigeren Tonale anbieten, insbesondere in Europa und anderen Märkten?
Der Dodge, der eine Fotokopie des Tonale ist, wird eine leistungsstarke Version bekommen, während der Tonale nicht...
Without mention of EXACTLY what this performance model has under the hood...this is smoke and mirrors.
Wir sagten dies, als dies erstmals angekündigt wurde.
Wir fragten, warum die Alfa Models keinen haben sollten.
Jetzt mehr Hype.
Move along folks nothing to see here.
Es wäre die Krönung, wenn nur der Dodge Hornet eine leistungsstärkere Version anbieten würde.
Endlich hat Alfa Romeo mit Verspätung verstanden, dass es eine Version mit einem echten, etwas stärkeren Benzinmotor geben muss, wie bei der Hornet. Aber das wird nicht für Europa gelten!
Zwar bin ich mit meinem Tonale 160 PS sehr zufrieden, denn er hebt sich wohltuend vom Auto-Einheitsbrei ab. Aber mit 2 Litermotor würde ich ihn sofort bestellen. Warum auch nicht lieferbar in Europa? Müssen wir als kleiner Kontinent wirklich die Welt belehren und retten? Die Autoindustrie ruinieren wir mit Elektro und Oeko jedenfalls!
Ein Tonale QV und Q4 mit dem 2L (der des Stelvio) als MHEV auf dem Maserati Grecale mit 330 PS wäre eine Option für mich, wenn ich meinen Stelvio Estrema 280 weiterverkaufe.
Aber mit den europäischen CAFE-Normen befürchte ich, dass dies ein Traum bleiben wird.