
WährendAlfa Romeo im ersten Quartal 2025 ein Wachstum von ca. 20 % verzeichnet, davon 74 % in Frankreich, angetrieben durch den hervorragenden Start seines neuen SUV Junior, muss eine Feststellung getroffen werden: der Tonale, obwohl er als Dreh- und Angelpunkt der Produktreihe gedacht war, ist deutlich zurückgegangen. Das ist die klare Botschaft von Alain Descat, Direktor von Alfa Romeo Frankreich, in einem Interview mit dem Journal Auto : " Wir müssen den Tonale wiederbeleben".
Seit seiner Einführung im Frühjahr 2024 hat der Junior die Verkaufszahlen von Alfa Romeo dramatisch angekurbelt. Er repräsentiert mittlerweile nach unseren ZahlenIn Italien wurden 51 %, in Frankreich 68 %, in Deutschland 59 % und in Spanien 64 % registriert. Laut Alain Descat stieg die Zahl sogar auf 75 % der Verkäufe in Frankreich. Dieser Erfolg verschleiert jedoch eine besorgniserregendere Realität: den Einbruch der Verkaufszahlen von Tonale.
Ein Modell mit abnehmender Bedeutung
Vor einigen Tagen gab Alfa Romeo bekannt, dass die Produktion des Tonale hat symbolisch die Marke von 100.000 produzierten Exemplaren überschritten. In Frankreich gingen die Verkaufszahlen jedoch stetig zurück. Dies war ein schwerer Schlag für ein Modell, das ursprünglich das Herzstück der Alfa Romeo Produktpalette bilden sollte. Die Zahlen sind klar, die Fabrik produzierte im ersten Quartal 2025 nur etwas mehr als 5000 Einheiten des Tonale, während sie im gesamten Jahr 2024 mehr als 82 000 und im Jahr 2024 mehr als 36 000 produzierte. Das ist ein Rückgang um -44% im Vergleich zu 2024 und -75 % im Vergleich zu 2023.

Ein Restyling, das schließlich Ende des Jahres erwartet wird?
Angesichts dieser Situation Alain Descat bestätigte in dem Interview, dass der Tonale Ende 2025 ein Restyling erhalten wird, und nicht in der Jahresmitte, eine andere Information, die wir Anfang 2025 erhalten hatten. Dieses Restyling wird von einem ehrgeizigen kommerziellen Relaunch begleitet.
"Die Priorität besteht darin, die Marke wieder aufzubauen und die Verkäufe über den Junior hinaus zu sichern", erklärt der Geschäftsführer, der auch auf einen Anstieg des BtoB-Kanals (Verkauf an Fachleute) setzt, der noch marginal ist, sich aber schnell verdoppeln wird, von 11 % auf 20 % der Verkäufe und langfristig auf 30 %.
Der Junior, die neue Lokomotive von Alfa Romeo
Der Junior zieht nicht nur neue Kunden an: Er bringt ehemalige Alfisti zurück, insbesondere diejenigen, die von der Einstellung des MiTo im Jahr 2018 enttäuscht waren, und erobert auch Premium-Kunden, die an Marken wie Mini gewöhnt sind. "Wir erzielen eine Eroberungsrate von 70 %", erklärt Alain Descat.
Alfa Romeo kann sich heute über die höchste Rentabilität pro Neuwagen in der Stellantis-Gruppe freuen (über 2.000 € Marge pro Neuwagen), doch die Gleichung für 2025 bleibt klar: den Versuch mit dem Junior umsetzen und gleichzeitig den Tonale wieder aufleben lassen.
In Bezug auf den weiteren Produktplan bestätigt Alain Descat unsere letzten Informationen: "Ende dieses Jahres werden wir die neue Generation des Stelvio vorstellen, die 2026 auf den Markt kommen soll. [...] Der neue Guilia wird 2026 vorgestellt und etwas später auf den Markt kommen.