
Seit einigen Tagen kursierten Gerüchte über eine bevorstehende Umstrukturierung bei Stellantis, nun ist es offiziell. Spät am 10. Oktober, veröffentlichte die Gruppe eine Mitteilung, in der sie mehrere größere Veränderungen in ihrem Führungsteam ankündigteunter der Leitung von Carlos Tavares, um besser auf die globalen Herausforderungen der Automobilindustrie reagieren zu können. Die eigentliche Überraschung für Liebhaber italienischer Autos ist der Wechsel an der Spitze der Marken Alfa Romeo und Maserati.
Ein Wind der Veränderung an der Spitze
Stellantis, der bekannt ein enttäuschendes erstes Halbjahr 2024In der Schweiz wird das Unternehmen neu organisiert, um seine Leistung in einem immer schwierigeren globalen Umfeld zu maximieren. Unter den zahlreichen Ankündigungen stechen zwei Namen hervor: Santo Ficili wird neuer CEO von Maserati und Alfa Romeound übernimmt damit die Nachfolge von Davide Grasso und von Jean-Philippe Imparato. Dieser Wechsel markiert einen Wendepunkt für diese beiden symbolträchtigen Marken, die wieder eine italienische Führungskraft an ihrer Spitze haben.

Santo Ficili ist kein Unbekannter. Vor der Gründung von Stellantis war er bei der Fiat Chrysler Automobiles (FCA) Group tätig, wo er verschiedene Schlüsselpositionen innehatte. Sein Werdegang, der eng mit der Leitung der Geschäftsabläufe mehrerer italienischer Marken wie Fiat, Lancia, Alfa Romeo und Jeep sowie der Aufsicht über Mopar in der EMEA-Region verbunden ist, verleiht ihm ein profundes Wissen über die Automobilbranche.
Alfa Romeo: Eine Führung, die sich weiterentwickelt
Besonders markant ist der Abgang von Jean-Philippe Imparato als Chef von Alfa Romeo. Imparato, der die Einführung des Tonaleder 33 Stradale und der Juniorgibt seine Position auf, um die Leitung der gesamten europäischen Region zu übernehmen und damit seinen Einfluss innerhalb der Gruppe zu stärken (als Nachfolger von Carlos Tavares?). Diese Neupositionierung unterstreicht die Bedeutung der europäischen Herausforderungen für Stellantis im Rahmen der Energiewende.
Für Alfa Romeo ist dieser Führungswechsel von strategischer Bedeutung. Santo Ficili erbt eine Marke, die sich im Umbruch befindet und vor großen Herausforderungen steht, um den Schwung, der durch die jüngsten Modelle und die Einführung des zukünftigen Stelvio im nächsten Jahr. Alfa Romeo wird seine Position auf den internationalen Märkten weiter ausbauen und gleichzeitig seinem sportlichen Erbe treu bleiben müssen.
Maserati: Eine neue Ära
Bei Maserati ist der Wechsel des CEO keine Überraschung. Davide Grassoder ehemalige CEO, war die letzte Führungskraft, die seit der Gründung von Stellantis im Jahr 2021 nicht ersetzt wurde. Maserati, trotz einer ambitionierten Modellpalette mit Modellen wie dem MC20Die Ergebnisse des Unternehmens waren in den letzten Jahren durchwachsen. Die Ersetzung von Grasso durch Ficili könnte ein Zeichen für den Willen sein, die Marke mit dem Dreizack neu zu beleben, insbesondere angesichts der Herausforderungen, die mit der Elektrifizierung ihrer Fahrzeuge verbunden sind.
2020 – 2022 | 2022 – 2024 | 2024 > | |
---|---|---|---|
CEO Welt | Davide Grasso | Davide Grasso | Santo Ficili |
Vertriebsleiter Weltweit | Bernard Loire | Bernard Loire | Luca Delfino |
Direktor Europa | Guido Giovannelli | Luca Delfino | Luca Parasacco |
Direktor West-Europa | Alessio Izzo | Julien Brunet | Julien Brunet |
Leitung Marketing & Kommunikation | Paolo Tubito | Paolo Tubito | Giovanni Perosino |
Rückkehr zu einer einheitlichen Führung bei Alfa Romeo und Maserati
Besonders interessant an dieser Neuorganisation ist die Zusammenführung der Marken Alfa Romeo und Maserati unter einer gemeinsamen Leitung. Dies erinnert an die Struktur, die zu Zeiten von FCA vor der Fusion mit PSA galt. Die Rückkehr zu einer einheitlichen Führung könnte dazu beitragen, die Anstrengungen der beiden italienischen Marken zu bündeln und stärkere Synergien zu schaffen
Stellantis' Ambitionen
Diese Veränderungen bei Stellantis sind Teil einer umfassenden Strategie zur Vereinfachung und Leistungssteigerung der Gruppe. Wie betont Carlos TavaresMit dieser Umstrukturierung soll die Transformation des Konzerns zum Marktführer für saubere, sichere und erschwingliche Mobilität beschleunigt werden. Die Ernennung von Santo Ficili zum Leiter von Alfa Romeo und Maserati zeigt, dass Stellantis auf eine erfahrene, italienische Führungspersönlichkeit setzt, um diese beiden Luxusmarken in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Umfeld wieder auf Kurs zu bringen.
Die Abreise von Carlos Tavaresfür Anfang 2026 ist ebenfalls in Vorbereitung. Die Gruppe bestätigte, dass bereits ein Prozess im Gange ist, um einen Nachfolger zu finden, mit einem speziellen Komitee unter dem Vorsitz von John Elkann die ihre Arbeit bis Ende 2025 abschließen wird.
Es ist nicht sicher, ob ein Wechsel des CEO etwas ändern würde. Als ob Imparato und Grasso ihre Aufgabe nicht erfüllt hätten.
Das Problem dieser beiden Marken ist die schlechte Kommunikation, die nicht vorhandenen Showrooms und die fehlende Kundenbindung.
Beispiel: Alfa-Kunde seit 20 Jahren und seit 2016 ( neue Modellreihe) bin ich bei 2 Giulia, einem Stelvio und einem Tonale.
Ziemlich gut, um die Marke wieder aufzurichten.
Einladung zur Präsentation des Junior im Juni in meinem Autohaus und kleiner Cocktail auf einem Tisch ( grenzt an Camping) erbärmlich.
Zuletzt gefragt, ob es möglich sei, zwei Eingänge für mondial de Paris zu haben, nichts.
Meine Frau, die auf Mini steht, lädt diesen Winter zur Präsentation des elektrischen Mini im MINI BMW Autohaus ein, ein riesiger Cocktail mit Kellner, Orchester, etc.
Antrag meiner Frau auf Eintritt in die Weltmeisterschaft, im Laufe des Tages, 2 Plätze, plus VIP-Pass für den MINI-Stand.
Sie können bei STELLANTIS nichts tun oder wollen nichts tun.
Es geht nicht um den Preis der Plätze (ehrlich gesagt ist mir das egal), sondern um das Prinzip.
Ich liebe Alfa, aber wenn man in ein Autohaus geht, ist es wie bei Renault. Weit, weit entfernt von Premium.
Ein gemeinsamer Präsident wird also nicht viel ändern.
Bravo für Ihr Engagement bei der Sanierung von Alfa.
Wir können eine nicht vorhandene Geschäftspolitik beklagen, in der LOA ein Fass ohne Boden ist und die Vertriebsmitarbeiter nicht in der Lage sind, eine Kundenbetreuung durchzuführen. Eine neue Giulia kaufen? In meiner Region betrachten dich die Verkäufer als potenziellen Käufer, wenn du das Budget für einen GTAm hast, obwohl du wegen eines Veloce gekommen bist! Ich hatte davor gewarnt, dass eine Giulia ohne Sw-Version ein Fehler wäre. Die Vertreter der Marke haben mich von oben herab beurteilt. Mir egal, aber das Modell verkauft sich nach acht Jahren in Frankreich 250 Mal! Der Anteil der Modelle bei Audi, BmW oder Mercedes ist im Kombi immer höher als in der Limousine. Bin kein Experte! Ich lese Autoartikel und bin ein leidenschaftlicher Fan der Marke.
Kurz gesagt: Als Neuwagen will man dir einen Tonale verkaufen, obwohl du von einer Limousine träumst; als Gebrauchtwagen bietet man dir Giulias zu Preisen an, die 10.000,00 € höher sind als ein Serie3 Touring Hybrid, der sich besser verkaufen lässt! Wie lange dauert es, bis ein Alfa zwischen Privatpersonen verkauft wird? Erfahrungsgemäß mehrere Monate. Rücknahmepreis bei einem Autohändler? Lächerlich!
Was ist zu tun? Einen neuen CEO? Wenn es darum geht, Entscheidungen zu treffen, die Alfa als Premiummarke aufrechterhalten, obwohl dies weder die Identität noch die Geschichte noch die Gegenwart angesichts von Tesla oder die Zukunft angesichts chinesischer Marken ist!
Sehr gut zusammengefasst! Ein Erlebnis oder eine Erinnerung an die Vergangenheit mit ihren legendären Autos! Ich kann Sie beruhigen, die Präsentation des Sprints in der Schweiz war die gleiche Interpretation. Die Leidenschaft ist verschwunden.
Man gibt den Händlern nicht mehr die Mittel, das macht sich bemerkbar.
Übrigens habe ich einen M3 Touring Competition bestellt, weil ich es leid war, auf eine Giulia SW zu warten.
Gute Fahrt.
Ich bin differenzierter, was den Kundendienst betrifft, auch wenn mein Fall nicht allgemein ist und eine Schwalbe noch keinen Frühling macht... Als Old-School-Alfist habe ich seit dem Alfasud TI im Jahr 1979 14 Alfa gehabt, zuletzt eine Giulia Veloce Q2, die Ende 2021 eine Giulia 200 von Ende 2016 abgelöst hat. In all diesen Jahren (immerhin 45 Jahre!) habe ich die Qualen der Händler ertragen, deren Amateurismus, mangelnde Aufmerksamkeit für den Kunden, unzumutbare Wartezeiten und exorbitante Preise den Alfa-Kundendienst zu einem Aushängeschild machten. Ich glaube, dass sich die Dinge ändern. Zwar ist seit der Übernahme durch Stellantis eine drastische Reduzierung der Anzahl der Verkaufsstellen zu verzeichnen, aber auch eine viel bessere Qualität des Service. Das stelle ich bei dem Händler fest, bei dem ich mein Auto gekauft habe. Vor 15 Jahren war dieses große Autohaus im Westen von Paris das Paradebeispiel für eine Werkstatt, die man meiden sollte. Heute ist es Tag und Nacht: aufmerksame Kundenbetreuung, schnelle Abholung, pünktliche Rückgabe des Autos, immer gewaschen und gereinigt, sorgfältige Arbeit. Privater Kundenempfang im Paris Country Club zur Vorstellung des Alfa Junior mit kleinen Häppchen und Champagner sowie einer Ausstellung alter Alfa-Modelle, vom Cabriolet Giulia aus den 60er Jahren bis zum 2600 Touring und dem RZ... Für den Salon wurden den treuen Kunden Plätze angeboten. Man kann sich nur über die erzielten Fortschritte freuen, und ich hoffe, dass alle Händler der Marke diesen Schritt tun werden.
Das wird jedoch nicht die grundlegenden Probleme von Alfa lösen, die durch ständige Strategiewechsel und fehlende Kontinuität beim Aufbau einer kohärenten Produktpalette verursacht werden. BMW hat seit Ewigkeiten die 1er-, 3er-, 5er- und 7er-Reihe sowie SUVs und Elektroautos und hat sein Image durch Kohärenz und Kontinuität aufgebaut. Vergessen wir nicht, dass Alfa Ende der 60er Jahre mit der Giulia TI mit BMW konkurrierte, die sich mit dem BMW 2002 überwarf... Heute ist Alfa für die neuen Generationen praktisch bedeutungslos und die Diskontinuität der Modellreihen verwirrt die Kunden: Modelle ohne Nachkommen (159, 147, Giulietta...).), ständig wechselnde Positionierungen, Platz für SUVs und Synergien mit anderen Marken der Gruppe, wie der neue Junior, dessen Stil im Übrigen ziemlich verwirrend im Vergleich zu den ästhetischen Codes von Alfa Romeo ist, tolle Modelle, die aber nicht nachhaltig unterstützt wurden (Giulia, die als Kombi und Mildhybrid hätte erscheinen sollen, mit der Verschrottung der Giorgio-Plattform, eine riesige Verschwendung), eine überstürzte und zweifellos verfrühte Umstellung auf vollelektrische Fahrzeuge...Eine echte kopflose Ente, das ist nicht erst seit Stellantis so, die Verwaltung von Alfa durch FCA war ähnlich, man denkt sich, dass die Marke doch verdammt stark war, um nicht schon längst verschwunden zu sein. Hat der letzte Vorfall, die Ernennung eines neuen CEO für Alfa-Maserati, eine besondere Bedeutung und stellt die Existenz des "Premium"-Pols (Alfa, DS, Lancia...), der vor drei Jahren mit Pauken und Trompeten vorgestellt wurde, in Frage? Oder ist es eher ein Beispiel dafür, dass in der Matrixwelt des Stellantis-Managements die CEOs der Marken im Vergleich zu den zentralen Industrie- oder Marketingfunktionen nicht viel Bedeutung haben? Wie man hier sehen kann, sind die Enthusiasten etwas verwirrt, ohne dass sich eine neue Kundenkategorie herauskristallisiert, die die alten, griesgrämigen Alfisti ins Altersheim schicken würde. So dass diese, aber auch die Jüngeren, wahrscheinlich ein wenig Schwierigkeiten haben, sich vorzustellen, wie ihr nächster Alfa aussehen wird. Aber ich kann nur bestätigen, dass die Giulia Veloce ein tolles Auto ist, das ich lange halten werde, auch wenn es der Marke nicht gut tun wird.
Ich hätte das Problem mit Alfa nicht besser zusammenfassen können, daher danke ich Ihnen. Ich habe gesagt, dass die Inkonsistenz in der Aufstellung seit einiger Zeit das größte Problem von Alfa ist. Anstatt ständig gut ausgestattete Autos zu produzieren (wie die deutschen Premium-Player), fangen sie wegen schlechter Planung und Voraussicht an zu schwächeln.
Die Ära nach Carlos TAVARES hat begonnen! Es wurde also bestätigt, dass er nach Ablauf seiner Amtszeit ersetzt wird. Die Entscheidung, einen einzigen CEO für Maserati und Alfa zu ernennen, der Carlos TAVARES weniger nahe steht, ist vor allem deshalb sinnvoll, um den zukünftigen Modellen wieder eine echte italienische Seele zu verleihen. Bleibt noch das Rätsel Lancia, das in dem Artikel nicht erwähnt wird (!!?) 🤔.
Zwei scheinbar gute Dinge:
1/ die "Zusammenlegung" von Alfa Romeo und Maserati.
2/ der Abgang von Imparato
Wenn die Politik die gleiche bleibt, basierend auf verrotteten PSA-Plattformen und Sparmaßnahmen, wird sich nicht viel ändern...
Ich habe zwei Leute, die Imparato kennen, sowie Feedback von Leuten bei Alfa Italien, die bestätigen, dass er ein guter CEO ist und mit den ihm zur Verfügung gestellten Mitteln das Beste für Alfa getan hat. Er ist der Letzte, auf den ich einen Stein werfen würde.
Zugegeben, aber wenn das maximal Mögliche der Milanior ist, habe ich Angst vor dem, was noch kommt...
Er hat trotzdem einen (falschen) Namen gewählt, ohne ihn auf seine Tragfähigkeit zu überprüfen, und sich dabei damit gebrüstet, dass er die Entscheidung getroffen habe. Scheint nicht sehr demütig zu sein, der Herr.
Er hat ein Design validiert (orientiert?), das die meisten Alfisti enttäuscht/schockiert hat. Es sieht auch schlecht aus für die zukünftige Giulia, die er validiert hat. Wie ich bereits sagte: Alfa Romeo ist nicht BMW, sie können es sich nicht leisten, ihrer historischen Kundschaft den Rücken zu kehren.
Er gab für den Tonale eine euphorische Verkaufsprognose ab.
Obwohl er also alles getan hat, was er konnte, scheint er nicht der ideale CEO für Alfa Romeo zu sein.
Was danach kommt, werden wir sehen.
Ja, aber er oder ein anderer will nicht aus der Vergangenheit lernen. Die Alfa-Kunden haben nie andere Motorisierungen als die von fca geschätzt, also wird der puretoc sie nicht dazu bringen, ihre Meinung zu ändern.
Denn wenn du in ein stellantis Autohaus gehst, musst du schon motiviert sein, einen neuen alfa zu kaufen. Wenn du sie fragst, wie es mit einem Update des gps und des Multimediasystems bei einem giulietta für 34000€ aussieht, wissen sie es nicht.
Vollkommen einverstanden mit dem Kundendienst, das ist wirklich DAS Problem der ehemaligen FCA.
Eine gute Nachricht ist die Annäherung zwischen Alfa und Maserati.
Ich warte und viele andere denke ich, echte Alfa kommen, echte schöne Italiener folgen...
Ein Tonale mit einem größeren Motor, 2 Liter. Möglichst italienischer Herkunft und ein Junior dito.
Diese Peugeot-Fiat-Ehe ruft nach einer Scheidung.
Alfa hat trotz seiner Qualitäten kein ausreichend starkes Image, um gegen die Deutschen anzutreten. Es bedarf edler und leistungsstarker Mechanik und verlockender Preise, zumindest in der Anfangsphase.
Ich stimme den oben zitierten Kommentaren zu, dass ein Wechsel der CEO bei gleichbleibender Konzernpolitik nur den Eindruck erweckt, etwas zu tun, obwohl das nicht das Problem ist!
Stimme Dan Pico zu.
Muss man Alfa mögen, um sie zu kaufen.
Ich besitze Stelvio q4 gekauft im Jahr 2017 weil Alfa Fan
Wer kannte das Stelvio? Es gab keine Werbung und die Händler waren sehr weit verstreut (100 km fen, was mich betrifft).
Lieferung erfolgte innerhalb von 2 Minuten, aber erst, nachdem ich für den Fall der Fälle einen Verrechnungsscheck eingezahlt hatte.
Schlimmer als beim Kauf eines Nutzfahrzeugs.
Präsentation in 2 Minuten durch den Verkäufer, der das Auto nicht genau kannte
Das Problem von Alfa ist die Kommunikation, deren Fehlen sie zu einer vergessenen Marke gemacht hat.
Die gute Nachricht ist der Abgang von Tavares (allerdings erst in über einem Jahr). Dieser Typ hat noch nie etwas von italienischen Marken verstanden, geschweige denn von Sportwagen.
Ein Kostenkiller, der nicht verstanden hat, dass es nicht funktionieren kann, einerseits überall PureTech zu verbauen und andererseits Elektroautos durchsetzen zu wollen.
Es bleibt zu hoffen, dass Stellantis zerschlagen wird, denn man kann nicht französische Billigmarken wie Peugeot und Citroen mit Marken wie Alfa Romeo und Maserati kombinieren.
Zum Glück gibt es PSA, sonst wärst du auf dem Stelvio und der Giulia sitzen geblieben. PSA geht es viel besser als FCA. Zum Glück gibt es PSA, um Lancia wiederzubeleben. Die katastrophalen Verkaufszahlen von Alfa und Mazerati haben nichts mit PSA zu tun. Es ist schön und gut, die Fusion zu kritisieren, aber ohne sie würde Alfa nicht einmal mehr existieren. Wie willst du mit zwei Modellen Autos verkaufen. Machen Sie sich ein für alle Mal klar, dass wir nicht mehr im Jahr 1980 leben und Alfa sich nicht mehr mit BMW, Mercedes und Audi vergleichen kann.
Der Tonale ist FCA.
Nur Junior heißt Stellantis und ist noch nicht auf dem Markt. Daher ist Ihre Analyse
Der Tonale ist ein 100% FCA-Modell. Design, Plattform, Motoren.
Die italienische Seele muss zurückkehren. Alfiste ist überzeugt, dass die Zeit bis zur Veröffentlichung des Tonale Hybrid Benzin Sport zu lang ist.
Ich habe mich sehr geärgert, als ich das erste Mal in einem Geschäft war. Die Wahl des Leders für die Innenausstattung "Siena" oder Rot bot einen Hauch von italienischem Design, und das Kleeblatt... wo sind sie?
Wie wollen Sie Autos verkaufen, wenn Sie sie nicht sehen können? Es gibt keinen Showroom in der Umgebung von St. Germain en Laye. In Chambourcy wird seit einem Jahr ein Autohaus gebaut... Nebenan haben Porsche und Renault jetzt geöffnet und wir warten auf Alfa Fiat und hoffentlich auch auf Lancia...? Wir müssen geduldig sein, aber die Geduld hat Grenzen und vertreibt den Kunden.
Auch wenn der CEO wechselt, wird Alfa Romeo leider das Chassis von Stellantis haben, also keine Änderung
Meiner Meinung nach ist das Fahrgestell nicht das Problem. Ich habe den 280 PS starken Elektro-Junior (auf CMP) getestet, er ist sehr gut. Und die Zukunft des Stelvio und Giulia auf breiter Front. Die Debatte dreht sich mehr um die Motorisierung, das Design, den Herstellungsort und vielleicht auch um den Preis... Wir werden den Stelio im Jahr 2025 sehen, der die neue Plattform Stla large und Stla brain einführen wird, und sehen, ob sich das Design im Vergleich zu dem, was am Junior kritisiert wurde, ein wenig verändern wird.
Tavares hat kurzfristig gewirtschaftet, vor allem, um ein hohes Gehalt zu erhalten, wie es alle großen Chefs tun.sui.nf, von denen keine Mehrheitsaktionäre Edf .Banken Airbus Alstom etc.
Ich bin schon lange ein Fan von Alfa Romeo. Ich habe eine Giulietta und bin verzweifelt, wenn ich mir die aktuelle Produktpalette ansehe. Es gibt keine kleinen Sportwagen mehr wie den Mito, den 147 oder die Giulietta. Ich muss bald ein neues Auto kaufen, aber ich weiß nicht, was ich bei Alfa kaufen soll, denn ich will auf keinen Fall einen SUV wie alle anderen. Was ist aus "il cuore sportivo" geworden? in Vergessenheit geraten?
Offen gesagt, wir werden sehen, aber eines ist sicher: Man beklagt sich über mangelnde Verkaufszahlen bei Alfa und Maserati, aber es fehlt eine rationale Produktpalette mit Coupés, Kombis (für Alfa).... der Kundendienst ist im Allgemeinen miserabel, abgesehen von der einen oder anderen Werkstatt! Man will Maseratis mit Autos verkaufen, die bereits ein altes Design haben! Schauen Sie sich bei BMW um, dort finden Sie alles vom Mini über den X.... bis zur 7er-Serie, es gibt Coupés, Limousinen, Kombis, Spaßautos, SUVs und das Gleiche bei Mercedes....ein Peugeot-Chassis zu finden, auch wenn sie in Sachen Fahrwerk in einem Maserati fast unschlagbar sind, ist für einen Käufer nicht sehr verkaufsfördernd! Bei Alfa haben sie einen Tonale herausgebracht, der schon bei seiner Einführung veraltet war, und dann beschweren sie sich! Meiner Meinung nach braucht man eine komplette Produktpalette, einen überarbeiteten und handverlesenen Kundendienst und die Leute werden wiederkommen!
Und wenn man ein neues Giulietta-Modell in Betracht ziehen würde, das zwischen der Giulia und den SUVs, die meiner Meinung nach nicht viel von der Seele von Alfa haben, angesiedelt wäre? Die Deutschen haben es geschafft, den A3 und den Golf zu behalten...
Ich denke, das Hauptproblem bei Stellantis ist die Preisgestaltung. Bei den italienischen Marken. Sie mögen zwar eine storylastige Geschichte haben, aber es ist nicht mehr 1900er Jahre.
Lexus kann viel Geld verlangen, weil sie qualitativ hochwertige Teile für ihre Autos liefern. Die Deutschen können viel Geld verlangen, weil sie Technologien anbieten, die in anderen Autos nicht zu sehen sind. Sie sind Vorreiter für neue Dinge.
Alfa Romeo und Maserati bringen nichts Bedeutendes in die Branche. Nur ein schickes Abzeichen, das an Bedeutung verloren hat. Nicht jeder Hersteller muss Lexus-Qualitätsstandards oder die neueste Technik wie die Deutschen haben. Aber jeder Hersteller muss herausfinden, wo seine Produkte in den Markt passen.
Ich denke, dass Stellantis-Produkte eine gute Balance bieten. Sie sind nicht übermäßig kompliziert mit Technik und haben eine gute Zuverlässigkeit. Es gibt also einen großen Markt für sie.
Aus diesem Grund werden die Leute durch die Preisgestaltung desillusioniert. Warum sollte man mehr für einen Maserati bezahlen, wenn es Porsche gibt? Wenn Maserati ihre Autos billiger als Porsche anbieten würde, würden sie diesen Markt ausstechen.
It's the same for Alfa Romeo, don't price yourself above Audi or BMW. Nur ein wenig unter ihnen.
Ein weiteres Problem bei Maseratis sind die Ersatzteile. Warum auf der Welt sind Maserati-Ersatzteile teurer als Toyotas? Lassen wir Ferrari außen vor. Toyota verwendet sehr hochwertige Teile für ihre Autos, so dass sie einen Aufpreis für sie verlangen können. Außerdem sind sie sehr langlebig.
Ich denke immer daran, einen Maserati zu kaufen, dann sehe ich mir die Ersatzteile an und höre schnell auf. Denn Sie können die gleichen Teile von Ferrari oder Fiat in manchen Fällen zu einem 3x niedrigeren Preis bekommen.
Die Verbesserung der Händlernetzwerke hat für Deutsche magische Wirkung gezeigt. Sie können ein Ersatzteil von BMW für einen 1980s E30 bekommen. Sie müssen jedoch mehrere Monate warten, um Teile für einen Maserati oder Alfa zu bekommen, der noch in Produktion ist.
Die Deutschen wussten, dass sie durch die leichte Verfügbarkeit von Teilen einen Teil des Gebrauchtwagenmarktes erhielten. Sie konnten ihre Einnahmen steigern und jüngere Leute dazu bringen, früher in die Marke zu investieren.
Deshalb dominiert BMW den nordamerikanischen Markt. Die Teenager, die den E36 und E46 gekauft haben, sind jetzt in der Lage, sich den G80 M3 zu leisten. In ein paar Jahren werden sie in der Lage sein, M5s zu kaufen.
Stellantis können CEOs austauschen, wie sie wollen, aber die italienischen Automarken sind in der Automobilindustrie nicht einmal konkurrenzfähig. Sie müssen realisieren, dass es mittlerweile fast drei Generationen gibt, die sich nicht um die Geschichte von Alfa Romeo oder Maserati scheren.
Deshalb lachen die Leute, wenn sie Aussagen wie die, dass wir mit Porsche konkurrieren wollen, veröffentlichen. Das wird nicht passieren. Nicht so.
Sie sehen diese Marken und gehen. Yeah they're cheaply made and unreliable. Während Tevares große Anstrengungen unternommen hat, um die Zuverlässigkeit der italienischen Marken wieder herzustellen. Das reicht aber nicht aus.
Sie brauchen Marken, um in der Branche wieder konkurrenzfähig zu sein. Wenn Sie Ihre Autos teurer als die Deutschen oder Lexus machen. Niemand wird sie kaufen. Genauso wie ich Alfa Romeo und Maserati liebe. Sie sind nicht auf dem gleichen Level.
Italienische Marken müssen von ihrem Stolz ablassen und ihre Positionierung anpassen, um den Markterwartungen gerecht zu werden.
Wenn das Senken der Preise zu schmerzhaft für ihr italienisches Ego ist, dann müssen sie die Qualität ihrer Autos auf ein Niveau heben, das über dem von Lexus und den Deutschen liegt. Nicht bei, sondern über ihnen. Das bedeutet, dass sie Innovationsführer sein müssen, um mit den Deutschen mithalten zu können und eine bessere Qualität als Lexus zu haben.
Was bedeutet, keine weiteren Kosten zu kürzen und tatsächlich etwas richtiges Geld in ihre Autos und Marketingbemühungen zu investieren.
Wenn eines dieser beiden Dinge nicht passiert, sehe ich keine Zukunft für italienische Autofahrer oder Stellantis als Ganzes.
Das Problem ist nicht einmal die Konkurrenz aus China, sondern ein Unternehmen, das sich weigert, sich an die Marktwahrnehmung ihrer Produkte anzupassen.
Die Autos, die Stellantis auf den Markt bringt, sind für das, was sie bieten, einfach überteuert, selbst bei den derzeitigen Autopreisen.
Die meisten Ihrer Kommentare sind richtig. Die Hauptsache ist, dass FCA nie in Alfa Romeo investiert hat und wenn, dann die falschen Entscheidungen getroffen hat. Giulia und Stelvio mögen sehr attraktiv zu fahren sein, aber niemand kauft sie, nicht einmal die sogenannten Markenfanatiker. Imparato und Stellantis versuchen lediglich, die Marke mit Fahrzeugen wiederzubeleben, die Umsatz bringen, um das Netzwerk zumindest in Europa aufrechtzuerhalten. Und ob es so ist oder nicht, der europäische Markt braucht Hybrid- und Elektrofahrzeuge, das ist Fakt. Wie bei Maserati ist der Preis vielleicht die wichtigste Frage und bisher ist die Positionierung nicht klar genug. Ein Grecale ist so etwas wie ein Super-Premium-Modell, während der MC20 und der Gran Truism Luxus sind. Aber wenn Stellantis bereit ist, langfristig zu investieren, haben beide Marken noch eine glänzende Zukunft. Ich liebe Porschess, aber abgesehen vom 911 sind sie jetzt VW-gepimpt und viel zu gewöhnlich.
Fiat being a major player in Stellantis here that needs to be recognised and not penalised in the group for its weakening Brands in Chrysler Jeep Alfa & Maserati.
Der 500 Hybrid sollte schon lange vor der vollständigen Elektrifizierung des 500 in der Pipeline sein.
John Elkan sollte diese Situation übersehen haben, bevor sie eine große Rolle bei dem Rückgang der Gesamtverkäufe der Gruppen spielte. FIAT als der primäre Alleinprofitführer des Konzerns muss an erster Stelle stehen. The other brands in the group need to follow on in there own merits not by suffocating FIAT and only then the whole group will recover its former position again. The foundations in FIAT have to be put in order first and only then the group as a whole will do well.
Meine Giulia QV wird ewig rennen. Und mein älterer Quattropppporte 4,7 S auch!
Was ist bei Stelantis los?
Ein Fan will etwas hinreißendes.
Leicht. 1000 Kilo 200 kw. mit E-Motor. Schnitt! ( 228 GT in neu interpretiert... )
KANN SIE NICHT ODER WILL SIE NICHT?
Ich kaufe keinen SUV der für Asserbaitschan oder irgend wo für China. Nein!
Und was kommt, der 1000 und erste SUV. Oder irgendein was mit Dick und schwer.
( ich will keinen Audi-speckbomber oder hirntot Tesla = British leyland North America, und China Bloatware schon gar nicht)!!!!
Wenn die Herrschaften dort im Vorstand mich meinen, kaufe ich das. Dann haben wir Pech.
Der neue MC LAREN gefällt mir auch.
Diese al glatten leblosen sogenannten Automanager. Die gebrüder Alfieri und co drehen sich im Grab mit 8000 rpm.
Nur noch traurig RIP ALFA ROMEO good by MASERATI 🙂.