Nach den jüngsten Äußerungen von Santo Ficili, dem neuen CEO vonAlfa Romeo, es scheint klar zu sein, dass sich die Marke stärker auf SUVs konzentrieren wirdEr sagte, dass er die Giulietta auf Kosten von Modellen wie der Giulietta, die auf dem derzeitigen Markt zu wenig gefragt sei, verkaufen wolle. In diesem Artikel präsentieren wir Ihnen, wie die zukünftige Produktpalette von Alfa Romeo bis 2029 aussehen könnte, unter Berücksichtigung der jüngsten Aussagen von Jean-Philippe Imparato, dem ehemaligen CEO von Alfa Romeo, und Santo Ficili, dem derzeitigen CEO, sowie der Marktentwicklung und der Verbrauchertrends, insbesondere in den USA und in Europa.
Der SUV-Markt gewinnt die Oberhand
Santo Ficili hat getan eine Aussage, die viele Alfisti schockiert hat bei seinen jüngsten Reden: "Ehrlich gesagt, sehe ich derzeit keine Zukunft für eine Giulietta, da es keine Nachfrage nach einer kompakten Limousine gibt. Heute ist die Giulietta der Tonale". Der Markt hat sich verändert und die Verbrauchernachfrage wandelt sich. Während die Giulietta ein ikonisches Modell für die Marke war, entspricht sie nicht mehr den heutigen Kundenbedürfnissen, insbesondere denjenigen, die nach geräumigen und vielseitigen SUVs suchen.
Tatsächlich lässt sich dieser Trend nicht nur in Europa, sondern auch in den USA beobachten, wo der SUV dominiert. Wenn man sich nämlich die Zahlen der Bestseller 2024 in den USA ansieht und Pickups ausklammert, SUVs nehmen eine führende Position ein. Modelle wie der Toyota RAV4, das Tesla Model Y oder der Honda CR-V haben die Nase vorn und verweisen die Limousinen auf die hinteren Plätze. Im Vergleich dazu sind Modelle wie der Toyota Camry oder der Honda Civic nicht mehr so erfolgreich wie früher.
US-Topseller im Jahr 2024 (ohne Pickups)
Vorlagen | Länge | Kategorie |
---|---|---|
Toyota RAV4 | 4,6m | SUV |
Tesla Model Y | 4,7m | SUV |
Honda CRV | 4,6m | SUV |
Toyota Camry | 4,9m | Limousine |
Nissan rogue | 4,6m | SUV |
Honda Civic | 4,5m | Limousine |
Chevrolet Equinox | 4,6m | SUV |
Jeep Grand Cherokee | 4,9m | SUV |
Hyundai Tucson | 4,6m | SUV |
Chevrolet Trax | 4,5m | SUV |
Ford Explorer | 5m | SUV |
Subaru crosstrek | 4,5m | SUV |
Honda Accord | 5m | Limousine |
Kia Sportage | 4,6m | SUV |
Für Alfa Romeo spiegelt dies eine wichtige strategische Änderung wider, vor allem auf dem amerikanischen Markt, wo SUVs eine zentrale Rolle spielen. In Europa versucht die Marke nicht mehr, mit Autos wie dem Volkswagen Golf oder dem Renault Clio zu konkurrieren, sondern vielmehr mit Premiummodellen wie denen von BMW zu konkurrieren.
Top-Verkäufe von BMW in den USA und Europa im Jahr 2024
BMW US | Alfa Romeo-Äquivalent | BMW Europa | Alfa Romeo-Äquivalent |
---|---|---|---|
x3 | Stelvio | x1 | Tonale |
x5 | x3 | Stelvio | |
Serie 4 | Giulia | Serie 3 | Giulia |
Serie 3 | Giulia | Serie 5 | Giulia |
x7 | i4 | Zukünftige Giulia | |
x1 | Tonale | ||
Serie 5 | |||
i4 | Zukünftige Giulia | ||
iX |
Die zukünftige Produktpalette von Alfa Romeo: SUVs und Crossover bis 2029
Ausgehend von den obigen Feststellungen und den Aussagen von Santo Ficili zeichnet sich nun also die zukünftige Produktpalette von Alfa Romeo ab, in deren Mittelpunkt SUVs stehen.
1. Alfa Romeo Junior (2024) - B-SUV

Der brandneue Alfa Romeo Junior sollte den Einstieg der Marke in das Segment der B-SUVs, einem schnell wachsenden Markt, markieren. Das Modell basiert auf der PSA eCMP-Plattform und soll mit sehr europäischen Modellen konkurrieren, die 4 m lange Autos lieben, z. B. ein Q2 von Audi, ein Jeep Avenger, Volvo EX30 oder auch der Lexus LBX. Es ist ein Auto, das kaum eine Chance hat, auf den US-Markt zu kommen. Dieser kompakte SUV ist vor allem wichtig, um ein jüngeres Publikum anzusprechen, das nach kleinen SUVs sucht. Lesen Sie unseren Artikel erneut : Alfa Romeo Junior Rivalen, komplexes Segment, kann sie erfolgreich sein?
2. Alfa Romeo Stelvio (2025) - D-SUV

Der neue Stelvio wird in einigen Monaten enthüllt. Basierend auf der STLA Large Plattform wird er der SUV sein, der theoretisch die meisten Verkäufe erzielen wird, vor allem in den USA oder Deutschland, die Autos im D-Segment mögen. Auf dem europäischen Markt, unter Berücksichtigung der 100 % Elektro-Modelle, könnte er mit dem Tesla Model Y oder dem Skoda Enyaq konkurrieren... alles hängt vom Preis ab, aber wenn man sieht, dass die neue Tesla Model Y Launch Edition bei über 60.000 € liegt, ist alles möglich.
3. Alfa Romeo Giulia (2026) - D-Crossover

Im Jahr 2026 wird Alfa Romeo die neue Giulia auf den Markt bringen. Er wird auch die STLA Large-Plattform verwenden und statt einer traditionellen Limousine einen Fastback-, Crossover-Look haben, wie der Peugeot 408. Dies ermöglicht es diesem Alfa Romeo, sich auf allen Gebieten zu bewegen: Limousinen, Kombis und SUVs. Sie soll mit Modellen wie der Serie 4 und dem i4 von BMW konkurrieren.
4. Alfa Romeo Tonale (2017) - C-SUV

Der Tonale, bereits erhältlich ist, wird weiterhin eine zentrale Stellung in der Produktpalette von Alfa Romeo einnehmen. Der neue X1 wird auf der STLA Medium-Plattform basieren und soll sowohl in den USA als auch in Europa große Stückzahlen erreichen. In Europa ist der X1 der SUV Nummer 1 von BMW. Bei Audi konkurriert er mit dem Q3 und Q4. Es gibt noch Unklarheiten über seinen Produktionsstandort. In den neuesten italienischen Produktplänen taucht der Tonale nicht auf. Entweder wird er in Melfi neben dem Lancia Gamma oder in Frankreich neben dem Peugeot 3008 produziert.
5. Alfa Romeo E-SUV (2028) - E-SUV

Während für 2028 noch zwischen der Giulietta und dem E-SUV gezögert wurde, besteht nach den jüngsten Äußerungen von Santo Ficili kein Zweifel mehr daran, dass der E-SUV die Modellpalette ergänzen wird. Jean Philippe Imparato würde ihn sogar als "E-Jet" bezeichnen. Ein Modell, das in den USA unverzichtbar ist, in Europa etwas weniger. Bei BMW erfüllen der XM und der iX ihre Rolle als große SUVs. Weitere Beispiele sind der Audi Q7, Tesla Model X, Volvo XC90 und warum nicht auch der Porsche Cayenne. Dies wird wahrscheinlich nicht das größte Verkaufsvolumen sein, aber es handelt sich um ein Imagefahrzeug.
6. Alfa Romeo Alfetta (2029) - C-Crossover

Wenn man die SUVs in den Segmenten B, C, D und E durch hat, was bleibt dann noch übrig? Ein kleiner Platz für ein anderes Auto? Unserer Meinung nach ja, für die Alfetta. Zur Erinnerung: Jean-Philippe Imparato hatte Ende 2023 Folgendes gesagt: "Das C-Segment für Alfa Romeo wird nicht nur Tonale sein. Was ich machen will, ist ... ein Alfetta [...] ein C-Segment, mehr oder weniger Fließheck, sehr cool [...] eine sehr europäische Formel, das ist mir bewusst. Aber wenn ich mit den anderen Modellen genug Geld verdiene und wenn der Tonale und die Modelle, die wir in den nächsten Jahren auf den Markt bringen werden, es schaffen, eine solide internationale Relevanz für Alfa Romeo zu etablieren, dann werde ich das nur für Europa tun".
Hinzu kommt FCA Italy hat die Marke Alfetta im selben Jahr 2023 angemeldet.Alles deutet darauf hin, dass dies das Modell für 2029 sein könnte. Ein europäisches Modell, das wie der Junior eine Ausnahme von der Regel wäre, und die es nur gibt, wenn der Rest des Produktplans funktioniert. Unserer Meinung nach könnte es sich um ein Auto handeln, das das Modell des Opel Manta-Konzepts aufgreift, bei dem es sich praktischerweise um einen C-Segment-Crossover handelt, der neben dem Lancia Gamma in Melfi produziert werden sollte und dessen Projekt 2024 eingefroren wurde.
Segment | Modell | Jahr | Plattform |
---|---|---|---|
B-SUV | Alfa Romeo Junior (966) | 2024 | PSA eCMP |
D-SUV | Alfa Romeo Stelvio (A5U) | 2025 | STLA Large |
D-Crossover | Alfa Romeo Gulia (A5S) | 2026 | STLA Large |
C-SUV | Alfa Romeo Tonale (A4U) | 2017 | STLA Medium |
E-SUV | Alfa Romeo? (A6U) | 2028 | STLA Large |
C-Crossover | Alfa Romeo Alfetta (A2X) | 2029 | STLA Small |
Der Alfa Romeo von morgen wird nicht mehr so aussehen wie der von gestern. Schluss mit klassischen Limousinen wie der Giulietta, Platz für SUVs und Crossover. Durch die Anpassung an die Markttrends scheint Alfa Romeo eine führende Rolle im Bereich der Premium-SUVs spielen zu wollen. Die kommenden Jahre werden diktieren, ob diese Strategie die richtige war.
Abschied von Alfa ...
Eindeutig ca...
Alfa Romeo ist eine SUV- und Crossover-Marke, wer hätte das gedacht?
Es war bekannt, dass Tavares eine Katastrophe für die italienischen Marken war, aber die Fortsetzung ist nicht besser.
Der Junior warum nicht, aber ohne einen anderen Verbrennungsmotor als den PureTech oder elektrisch mit einer geringen Reichweite auf der Straße macht den Junior nicht wirklich interessant.
Diejenigen, die wie ich diese Marke seit langem lieben, werden sich von ihr abwenden oder die Alfas, die sie derzeit haben, noch sehr lange behalten.
Der Vergleich mit BMW ist interessant, da man gerade sieht, dass die 3er-Reihe, der i4 und die 5er-Reihe immer noch einen gigantischen Platz in den Verkaufszahlen einnehmen!
Ich bleibe dabei: NULL Limousinen, egal ob Kompakt- oder Stufenheck, sind ein großer Fehler.
Völlig einverstanden
Kein einziger Klassiker in der Produktpalette, nur SUVs in allen Segmenten, und es will mit BMW konkurrieren! Schmeißen Sie diesen Clown am Steuer von Alfa Romeo raus.
Eine sehr gewagte Strategie, so verabschiedet sich Alfa von seinen Genen, schade. Dass es in einem Großkonzern auch anders geht, zeigt Seat / Cupra, beispielsweise mit Leon und Formentor mit 300 und mehr Benzin-PS. Diese behaupten sich auch im krisengeschüttelten VW-Konzern hervorragend.
Noch eine seltsame Wahl. Zwar sind SUVs "in", aber dennoch werden zumindest in Frankreich mehr 208 als 2008, mehr 308 als 3008, mehr Clio 5 als Capturing verkauft. Weltweit ist es im schlimmsten Fall gleich. Wenn man also auf das "klassische" Modell verzichtet und nur das SUV-Modell auf einer Plattform herausbringt, verzichtet man auf mindestens 50% der möglichen Verkäufe...
Sehr gute Beobachtung 👍🏻
Ja, wirklich ein CLOWN, dieser neue CEO. Eine Alfa Romeo Modellreihe muss verschiedene Autos anbieten ... und nicht "wie alle anderen": Limousinen, Coupés und Cabriolets.
Ein Alfa Romeo muss begehrenswert, effizient und preisgünstig sein. Das ist das Erfolgsrezept für diese Marke.
Die Italiener brauchten 110 Jahre, um eine Marke zu schaffen, die sich am Sport und an der Leidenschaft für Autos orientiert, die Franzosen brauchten 4 Jahre, um den Mythos zu zerstören.
RIP Alfa Romeo....
Peugeot hat immer die Marken zerstört, denen sie sich genähert haben: Talbot, Opel, Citroën... und die Schaffung des ultimativen Flops ich habe "DS Automobiles" genannt.
RIP ALFA ROMEO!!!
egal... gerade den BMW 320 2025er bestellt. Alfa ist weg.
mein 166 3.0 geht. Der Spider 1973 nur im Sommer.
Und diese abscheulichen SUV-Kisten sind zum Kotzen hässlich...
Die nächste Generation der Giulia ist ein Fließheck. Natürlich kein Crossover.
Ich denke, dass es für Alfa Romeo und sein Markenimage besser ist, prestigeträchtige und schöne limitierte Sportserien, automobile Kunstwerke, zu machen, als so etwas zu tun... Alfa generalistisch ist tot...