Alfa Romeo Junior: So "singt" er mit einem Ragazzon-Auspuff (das ist nicht so toll)

Werbung

L'Alfa Romeo JuniorDer neue kleine SUV der italienischen Marke setzt auf Stil mit einem neuen Design.Alfa RomeoDie Motorleistung ist nach wie vor bescheiden. Unter der Motorhaube befindet sich ein 1,2-Liter-Dreizylindermotor mit 136 PS für die Hybridmodelle und 145 PS für die Q4-Version mit Allradantrieb. Die Leistung ist für den Einsatz in der Stadt oder im Umland angemessen, der Klang des Motors hingegen ist eindeutig unspektakulär. Ein Dreizylinder bleibt ein Dreizylinder.

Wie üblich hat die italienische Marke Ragazzon, die bei Fans für ihre anpassungsfähigen Sportauspuffe bekannt ist, ein System herausgebracht, das dem Alfa Romeo Junior gewidmet ist. Das Ziel? Dem ursprünglichen Klang ein wenig Charakter verleihen.

Werbung

Erster guter Punkt dieser Konfiguration: das Aussehen. Dank des Duplex-Endschalldämpfers erhält der Junior ein doppeltes Auspuffendrohr, das dem Heck endlich eine echte sportliche Note verleiht. Es ist sauber, gut integriert und optisch deutlich schmeichelhafter als das ursprüngliche Einzelendrohr.

Aber kommen wir zum Nerv des Krieges: dem Klang. Ragazzon hat ein offizielles Demo-Video veröffentlicht, um den neuen "Gesang" des Junior hörbar zu machen. Und sagen wir es ganz offen: Es ist nicht besonders gut. Ja, es ist etwas rauer, ja, es gibt ein leichtes Knurren beim Beschleunigen, aber es bleibt sehr verhalten, fast schon schüchtern. Der 1,2-L-Dreizylinder-Motor lässt keine Wunder zu, und Ragazzon machte wahrscheinlich das Beste aus dem, was er in der Hand hatte.

Werbung

Wenn Sie auf eine radikale Verwandlung im Stil der alten Abarth- oder Alfa Romeo-Modelle gehofft haben, werden Sie vielleicht enttäuscht sein. Das eigentliche Interesse an diesem Auspuff ist das Aussehen, und vielleicht eine leichte akustische Verbesserung für diejenigen, die ein bisschen mehr wollen, ohne übermäßig zu werden.

Soll man ihn also einbauen? Wenn Sie Ihren Junior hinten mit etwas mehr Sportlichkeit schmücken wollen, ist das ein Ja. Was den Klang angeht, sollten Sie Ihre Erwartungen jedoch in Maßen halten.

Werbung


Gefällt dir dieser Beitrag? Teile es!

Werbung

9 meinungen zu "Alfa Romeo Junior: So "singt" er mit einem Ragazzon-Auspuff (das ist nicht so toll)".

  1. Die wunderbare Welt der Marketingleute, der Esbrouffe und der falschen Versprechungen!
    Seien Sie ernst und bewahren Sie sich noch ein wenig Würde. Wir sind bei Alfa!!! ;-))

    Nota: Renault mit seinem SUV Rafale, der von ihrem Basis-Dreizylinder angetrieben wird, ist auch nicht schlecht!

    Antworten
  2. Ich bin mir sicher, dass man mit einem gewöhnlichen 1,2 Liter Pure Tech keine Wunder vollbringen kann, aber wenn er einen italienischen Motor gehabt hätte, wäre es vielleicht möglich gewesen.

    Antworten
    • Das Bild ist nicht gut genug.
      Aber warum haben Sie dieses absurde Projekt auch nur wegen der Suche nach einer gewissen "Ästhetik" akzeptiert? Das ist im wahrsten Sinne des Wortes kontraproduktiv!
      Wenn man das berücksichtigt, ist ein Edelstahl-Ausgang auf der VELOCE... elektrisch!? 😅

      Antworten
  3. Werbung
  4. Das ist gut für das Aussehen. Für den Sound ist es ein Dreizylinder, da sollte man keine Wunder erwarten.
    Ich habe meiner Giulia 2.0 Q4 280 PS eine komplette Ragazzon-Linie eingebaut. Wenn der Sound beim Kaltstart nicht schlecht ist, hätte ich mir beim Fahren mehr Sound gewünscht.
    Es gibt keine Akrapovic für dieses Giulia-Modell, aber ich glaube, dass der Klang der Akrapovic-Auspuffanlagen deutlich darüber liegt. Bei dem Abarth 695 biposto, den ich vor ein paar Jahren hatte, war das ein richtiges Konzert.

    Antworten
  5. Was hat die Europäische Union aus uns gemacht! Das ist der (einzige) Termikmotor in Top-Konfiguration! Wir führen alle Waschmaschinen! Ich habe meinen Multijet 180 PS mit freier Elektronik...

    Antworten
  6. Einfach peinlich. Da denke ich gerne an meinen ersten Alfa 145 zurück ......mit Boxermotor und Resonanzkasten im Motorraum damit Er besonders kernig klang. Wo ist es nur hin.....das besondere ETWAS...... Selbst mein 1.8 TBI Brera klingt läppisch wenn ich ihn nicht scheuche. Werde wohl noch in einen Novitec ESD investieren müssen!

    Antworten
  7. Werbung
  8. In the UK,there's a company called w
    Wizard. Sie haben ein wunderschönes System für meinen 916 GTV 3.0 gemacht.
    Would like to see what they could come up with.

    Antworten

Teile deine Meinung