
Nach einem gemischten Start ist dieAlfa Romeo Junior hat gerade einen wichtigen Meilenstein erreicht. Anfang Februar kündigte die italienische Marke mehr als 22 000 Bestellungen für seinen neuen Kompakt-SUV erhalten zu haben, und übertrifft damit das Ziel von 20 000 Einheiten bis Ende Januar 2025.
Ein ehrgeiziges Ziel... und erfolgreich
Während des Automobilsalons in Brüssel, Santo Ficili hatte deutlich seinen Willen bekundet, den Verkauf vonAlfa Romeo. Der Junior, der im April 2024 auf den Markt kam, sollte damals beweisen, dass die Marke im Segment der kompakten SUVs immer noch konkurrenzfähig ist. Ziel von 20.000 Bestellungen bis Ende Januar 2025 festgelegt konnte unerreichbar erscheinen, vor allem angesichts der ursprünglichen Zahlen: im Oktober 2024, Alfa Romeo zählte nur 10.000 Bestellungen für den JuniorDas ist nur halb so viel wie der Tonale in einem vergleichbaren Zeitraum.
Trotz dieser Verzögerung konnte die Mailänder Firma das Tempo beschleunigen. Die jüngsten Ankündigungen bestätigen, dass die Schwelle von 22 000 Bestellungen nun überschritten ist, und bestätigte damit die Strategie von Santo Ficili: Medienpräsenz, gezielte kommerzielle Angebote und schrittweise Einführung auf den wichtigsten europäischen Märkten.
Ein hoher Anteil an Registrierungen
Die Zahl der Bestellungen ist zwar ein wichtiger Indikator, sie muss jedoch auch in Zulassungen auf den verschiedenen Märkten umgesetzt werden. Die Alfa Romeo-Zahlen von Januar 2025 lassen auf eine gute Dynamik schließen:
Land | Gesamtverkäufe Alfa Romeo (Jan. 2025) | Junior (Jan. 2025) | % der Verkäufe |
---|---|---|---|
Italien | 2276 | 1402 | 62 % |
Deutschland | 572 | 318 | 55 % |
Frankreich | 656 | 488 | 74 % |
Spanien | 335 | 229 | 68 % |
In Frankreich macht der Junior sogar fast drei Viertel des Gesamtabsatzes von Alfa Romeo aus. Auch Italien, der Heimatmarkt der Marke, bleibt eine wichtige Säule: Über 60 % der im Januar verkauften Alfa Romeo sind Junior. Während Deutschland 2024 zurückhaltend schien, sind die Zahlen für Januar 2025 auch hier positiv.
Ein Tempo, das beibehalten werden muss, um 2025 besser zu sein
Allerdings ist noch nichts sicher. Die Bestellungen, die im Januar 2025 eingingen, müssen in den kommenden Monaten beibehalten werden und zu Neuzulassungen führen. Der Junior Hybrid wird im Laufe des Jahres 2025 in Italien auf den Markt kommen. Er wird derzeit nicht in Japan und nicht in den USA vermarktet, einem für die Marke wichtigen Markt. Zur Erinnerung:, nachdem er sein Ziel für 2024 verfehlt hatAlfa Romeo möchte bis 2025 natürlich noch mehr erreichen. Fortsetzung folgt.
Ich würde mich gerne dazu verleiten lassen, es ist der PURETECH, der mich bremst. Ich habe um ein Übernahmeangebot gebeten. Ich habe es nicht eilig, ich werde ihren Vorschlag sehen.
Es ist klar, mit dem 1,3 l firefly würde es noch mehr Bestellungen geben, weil man die Alfisti und Neukunden zusammenzählen könnte.
Viel Erfolg, wenn du eine 1,2-Puretoc-Version kaufst.
@LeLillois: Es handelt sich um eine neue Generation von Motoren, die sehr stark überarbeitet wurden.
Peugeot gewährt seit dem Schuljahr 2024 auf alle seine Modelle 8 Jahre Garantie, Citroën hat seit Januar 2025 nachgezogen.
Ich denke, Alfa sollte in absehbarer Zeit etwas Ähnliches anbieten.
Wenn Sie eine LOA über 3/4 Jahre mit einer erweiterten Garantie bevorzugen, gehen Sie kein großes Risiko ein.
Dieser neue Motor ist in einem B-SUV effizient und effektiv, wenn auch nicht sportlich.
Ich habe mich in den letzten Jahren immer wieder mit dem Thema beschäftigt.
Ein wunderbarer Erfolg!
Hey, ....le Teddy, du bist gerade erst geboren?!!! Wie viele Klone gibt es z.B. bei wv, zwischen Skoda, Seat, cupra und so weiter .....misère !!!! Oder.....minable .....
@Teddy: Wenn man es genau nehmen will, ist der Junior eher ein technischer siamesischer Zwilling eines DS3 oder eines Opel Mokka.
Die CMP-Plattform ist in verschiedenen Konfigurationen erhältlich, und die vom Junior übernommene Plattform ähnelt der des DS und Opel, insbesondere was den Radstand und die Abmessungen betrifft. Der 2008 II basiert auf der größten CMP-Version in Bezug auf Abmessungen und Radstand: Der Peugeot SUV ist größer und bietet mehr Platz als der Alfa.
Was das Design betrifft, so sind die beiden Autos sehr unterschiedlich. Der 2008 II kam 2019 auf den Markt...
Das große Problem, ganz zu schweigen von der Linie, die überhaupt nicht zu Alfa passt, sind die Motoren, in einen Alfa gehören Alfa-Motoren und nicht der Schrott anderer Hersteller, sie haben ihre Lektion nicht gelernt mit dem 159, einer atemberaubenden Linie, die aber ein kommerzieller Misserfolg war, vor allem wegen seiner Motoren aus anderen Ländern. Alexandre, du weißt doch über alles Bescheid, kannst du uns erklären, warum diese unfähigen Leute bei Alfa nie den Kamal in Produktion gegeben haben, der 2002 vorgestellt wurde und der sowohl in der Presse als auch in der Öffentlichkeit einhellige Zustimmung fand, wenn man sich den Erfolg der X1 X3 X5 GLA Q3 Q5 etc. ansieht?Und jetzt bringen sie uns zwei SUVs, einen Tonale und einen Junior, 20 Jahre nach der Konkurrenz, die im Gegensatz zum Kamal nichts von Alfa Romeo in den Genen haben!