Alfa Romeo Giulia und Stelvio: Das Ende ist nah!

Werbung

Nach ihrem Debüt im Jahr 2015 für die Giulia und 2016 für den Stelvio nähern sich die beiden ikonischen Modelle von Alfa Romeo bald dem Ende ihrer Karriere. Diese außergewöhnlichen Autos, die für ihr Design und ihre Leistung geschätzt werden, machen Platz für einen neuen Stelvio, der für 2025 geplant ist, und für eine Giulia, die 2026 auf den Markt kommen soll. Doch was bedeutet "das Ende" wirklich für diese so beliebten Modelle? Erklärungen.

Das Ende der Vermarktung der Giulia und des Stelvio mit Verbrennungsmotor steht unmittelbar bevor. Alfa Romeo hat seine Händler und Besitzer kürzlich darüber informiert, dass die Bestellungen für die Benzinmotorversionen dieser beiden Modelle (Quadrifoglio und Veloce) in Kürze geschlossen werden. Der Zeitplan für diesen Übergang wurde klar festgelegt :

Werbung
  • Giulia Quadrifoglio: Bestellungen schließen am 31. März 2025
  • Stelvio Quadrifoglio: Bestellungen schließen am 30. April 2025
  • Giulia und Stelvio mit 280 PS (Sprint/Veloce/Intensa): Bestellungen schließen am 31. Mai 2025

Diese Daten markieren das Ende der Ära der Verbrennungsmotoren für diese beiden Modelle, mit nur dem 2,2-Liter-Dieselmotor, der für eine gewisse Zeit als Option bleibt. Das Ende der Ära der Verbrennungsmotoren für die Giulia und den Stelvio wird kein sofortiger Bruch sein, aber es macht Platz für eine neue Generation, die große Veränderungen verspricht.

Für die Fans beider Modelle ist dies ein bewegender Moment. Da ich persönlich eine Giulia besessen habe, bleibt sie mein Auto Nummer eins in meinem Herzen. Es ist schwer, sich von einem Auto zu verabschieden, das die Leidenschaft, Leistung und Eleganz der Marke Alfa Romeo verkörpert hat. Aber nach einer zehnjährigen Karriere ist der Übergang zu zukünftigen Modellen unvermeidlich.

Werbung

Der zukünftige Stelvio, der in einigen Monaten vorgestellt wird, wird auf der STLA Large-Plattform basieren und eine elektrische 100 %-Version anbieten. Diese Entwicklung wird zu einem späteren Zeitpunkt von einer Hybridversion mit Verbrennungsmotor begleitet werden.

Es ist also an der Zeit, sich von diesen beiden außergewöhnlichen Modellen zu verabschieden, und die Vorfreude auf ihre Nachfolger wird aufregend sein. Es bleibt abzuwarten, was die neuen Modelle für uns bereithalten und ob sie die Herausforderung meistern, die Nachfolge dieser Ikonen der Straße anzutreten.

Werbung

Gefällt dir dieser Beitrag? Teile es!

Werbung

20 meinungen zu "Alfa Romeo Giulia und Stelvio: Bald ist Schluss! ".

  1. "Es ist also an der Zeit, sich von diesen beiden außergewöhnlichen Modellen zu verabschieden, und die Vorfreude auf ihre Nachfolger wird aufregend sein."

    Ich persönlich würde es eher als "beängstigend" bezeichnen.

    Antworten
  2. Mir als ehemaliger Alfisti (ich hatte 5 Alfa), tut es im Herzen weh zu lesen, dass sich Alfa Romeo langsam von den Verbrennern verabschieden will. Wenn mir zukünftige Modelle gefallen, wäre ich also bereit mit einem Mild Hybrid zu kaufen. Rein Elektro passt so gar nicht zu Alfa und kommt mir auch nicht in die Garage. Schuster bleib bei deinen Leisten. Gruß Johann aus Niederösterreich

    Antworten
    • Kannte auch das Röcheln der 2l Doppelnockenellen Alfas...
      Aber heute ist man ja so fortschrittlich mit
      eine playstation auf 4 Rädern
      ,am besten chinesisch...

      Antworten
  3. Werbung
  4. Ich habe eine GIULIA und ich behalte sie. Es ist unglaublich, dass man ein Auto wie dieses und den aktuellen STELVIO nicht weiterführt.
    Da ich dieses Jahr 40 Jahre alfa habe,falle ich aus allen Wolken.
    Ich habe mich für die GIULIA entschieden, weil ich sie nicht mehr brauche, weil ich sie nicht mehr will.
    Europa zerstört alles (Gehen oder Radfahren, Fahrgemeinschaften, öffentliche Verkehrsmittel...).
    Der Verlust von Arbeitsplätzen kommt noch hinzu.

    Antworten
    • Ja,eine Unglaubliche Marke, habe heute noch meinen 89er Spider und meine Große Liebe Giulietta Sprint. Ich Feier die Marke auch . Gruß Jürgen Barufke.

      Antworten
  5. Es ist zum k.... das man sich so einen Schwachsinn anschließt. Ich mag E Autos würde aber nie dafür die Verbrenner opfern. Vor allem weil die Hersteller noch lange soweit sind, von der Infrastruktur zu schweigen.
    Ich hoffe, dass das nicht der Gnadenstoß für Alfa ist.
    Wieder eine Emotion, die dem Fortschritt geopfert wird.
    Ich bin froh meine alte Ducati Monster zu haben.
    Liebe Grüße Andi

    Antworten
    • Alfa, mach das bitte nicht! Obwohl Giulia fast 10 Jahre auf dem Markt ist, ist sie immernoch schöner und moderner als 70% von Autos, die im Jahr 2025 hergestellt werden. Ich bin stolzer Besitzer von Alfa Romeo 164 und Giulia...

      Antworten
  6. Werbung
  7. Helas!!! Ich bin seit mehr als 50 Jahren Alfist und hier ist es, dass das Glück, Autos mit unnachahmlichen Geräuschen und dieser außergewöhnlichen Atmosphäre zu fahren, im Namen der Ökologie verschwinden wird ... das tut mir leid ... zum Glück gibt es noch Oldtimer, die uns daran erinnern, was Dolce Vita war ....

    Antworten
  8. Hallo, nach so vielen Jahren Alfa 159, 2mal Stelvio werde ich mich wohl von Alfa trennen schade um Alfa. Mir war von Anfang an klar das Strelantis die Marke ruinieren wird seit der Übernahme gehts ja nur noch bergab.

    Antworten
  9. Werbung
  10. Traurige Nachrichten, die irgendwann kommen werden. Es bleibt zu hoffen, dass Stellantis wenigstens einen 2L in seine Phev-Version einbaut, sonst heißt es bye bye Alfa Romeo, und das für immer. Es ist sicher, dass die elektrische Version einen monumentalen Flop darstellen wird, aber nein, Stellantis glaubt weiterhin daran und wendet die gleiche Strategie für alle seine Marken an. Danke Frankreich, danke Europa, dass sie legendäre Marken wie diese töten. Die einzige Hoffnung wäre, dass die QV-Version den gleichen Geist hat wie das, was BMW für seinen M5 angeboten hat, einen 2,9 V6 mit einem "kleinen" Plug-in-Hybridantrieb, nur um unter die Co2-Malus und das Gewicht zu kommen.
    Wie auch immer, "die Hoffnung stirbt zuletzt", wie man so schön sagt...

    Antworten
    • Europäische Normen oder nicht, was hätte das geändert? Die Annäherung an PSA und die derzeitige Führung hätten mehr oder weniger das Gleiche bewirkt: die Suche nach der höchsten Marge auf Kosten von allem anderen. Es gäbe immer noch PSA-Motoren unter den Hauben, die gleichen PSA-Plattformen, die überall durchgesetzt würden... Im besten Fall würden wir uns den 1,6L PureToc statt des 1,2L reinziehen...

      Antworten
  11. Just got the Giulia last not knowing the situation. Now I feel lucky to lease the Giulia. I love the Italian design plus the way people are reacting makes me feel good. In den letzten 7 Tagen haben mich mindestens 20 Leute über die Giulia befragt.
    I am loving it.

    Antworten
  12. Werbung
  13. Quindi l'Alfa Romeo è davvero morta per i veri Alfisti Il design per la nuova Stelvio e la prossima Giulia da solo non è degno di un design italiano. Stellantis riuscirà finalmente a rendere l'Alfa un'auto per tutti i giorni, ma non funzionerà. Forse alcuni di questi junior possono essere accesi, ma non tanto nel segmento superiore. Ci sono anche auto di questa classe di altri produttori. Wenn ein Alfa nicht mehr ein Alfa ist, verstehe ich ihn nicht mehr.

    Antworten

Teile deine Meinung