Alfa Romeo: Rückkehr des GTV-Modells in einigen Jahren?

Werbung

Die Zukunft von Alfa Romeo wird mit den Modellen der nächsten Jahre geschrieben, mit einem neuen Stelvio, der für 2025 geplant ist, einer erneuerten Giulia im Jahr 2026 und einem überarbeiteten Tonale im Jahr 2027. Dennoch langfristige Projekte, insbesondere bis 2028, bleiben weiterhin ungewiss. Es gibt viele Gerüchte über mögliche Richtungen: mal eine Giuliettaein großer E-SUV, der in den USA zusammengebaut werden könnte. Das neueste Gerücht, das für Gesprächsstoff sorgen könnte, wäre jedoch die Rückkehr des GTV-Modells.

Diese Hypothese wurde von unseren Kollegen vonAutomobile Magazinedie berichten, dass das Opel-Experimental-Projekt, das ursprünglich zu einem der serienmäßige Opel Manta im Jahr 2025, würde als Alfa Romeo GTV im Jahr 2028 recycelt werden. Aber was ist von dieser neuen Version des GTV zu erwarten? Eine einfache Marketingmaßnahme oder eine echte Wiedergeburt des legendären Coupés von Alfa Romeo?

Werbung

Nichts geht verloren, nichts wird geschaffen, alles wird umgewandelt

Das ursprüngliche Projekt, dem Opel Manta, sollte ein SUV-Coupé auf der Basis der STLA Medium-Plattform entstehen, als Prototyp auf der Münchner Messe im Jahr 2023 enthüllt werden. Dieses Projekt wurde jedoch von Carlos Tavares, dem CEO von Stellantis, abrupt gestoppt, da diese Art von Fahrzeug nicht zu Opels Rationalisierungsstrategie passte, die sich auf profitablere Modelle und den Kernmarkt der Marke konzentriert. Opels Pläne wie der OV54, ein Crossover-Modell auf Basis des Astra Sports Tourer, wurden ebenfalls gestrichen.

Das Projekt wird jedoch nicht vollständig verschwinden. Was als Opel Manta-Modell geplant war, könnte nun von Alfa Romeo übernommen und in einen GTV umgewandelt werden. Dieser zukünftige GTV sollte sich in der Produktpalette der Marke unterhalb der Giulia positionieren und die Sportlimousine und den SUV Stelvio ergänzen.

Werbung

Ein moderner, elektrischer und größerer GTV

Die Rückkehr des GTV würde also den Beginn einer neuen Ära für die Marke mit dem Biscione markieren, mit ein viertüriges Coupé. Dieses Modell, dessen Design die Eleganz und die stromlinienförmige Silhouette des allerersten GTV (Alfetta GTV Typ 116, produziert von 1974 bis 1987) aufgreifen würde, wäre eine moderne, vollelektrische Version mit einer STLA Medium 400V-Architektur.

Wenn man das hochrechnet, könnte dieses Modell im italienischen Melfi produziert werden, zusammen mit den zukünftigen Lancia Gamma und DS Nummer 8, zwei weiteren Modellen der Stellantis-Gruppe, die sich diese Plattform teilen würden.

Werbung

Traum oder Wirklichkeit?

Die Frage, die bleibt, ist, ob sich dieses Gerücht bewahrheiten wird. Nach unseren Informationen bleibt die Spur eines GTV "möglich, aber noch nichts ist sicher". Es scheint, dass bis 2028 noch alles offen ist und dass Stellantis' Pläne für Alfa Romeo noch lange nicht abgeschlossen sind. Der GTV könnte ein Comeback feiern, aber seine Einführung wird von der Marktentwicklung, Stellantis' Strategie und den künftigen Prioritäten von Alfa Romeo abhängen.


Gefällt dir dieser Beitrag? Teile es!

Werbung

3 meinungen zu "Alfa Romeo: Rückkehr des GTV-Modells in einigen Jahren?".

  1. Das bedeutet, dass es einen Peugeopel GTV auf STLA-Medium-Basis geben wird, der über der Giulia positioniert ist, die auf STLA-Large-Basis sein wird? Also ein GTV mit einer weniger sportlichen Basis und weniger leistungsstarken Motoren als sein "kleiner Bruder"?

    Aber wo ist die Logik mit ex-PSA??? SIE SIND ZERMÜRBEND!!!

    Antworten
  2. Badge Engineering, das nie funktioniert hat. Moving production away from skill and tradition sources results in mediocrity. Nicht gut. Weiße Ware Elektrofahrzeuge.

    Antworten

Teile deine Meinung