
Die Frage nach der Giulietta bei Alfa Romeo scheint endgültig geklärt zu sein. Vor etwa zwei Wochen beendete Santo Ficili, der neue CEO von Alfa Romeo, die Gerüchte über die Rückkehr des ikonischen Kompaktwagens der Marke. In einem Interview mit Der Argussagte er unmissverständlich, dass es auf dem derzeitigen Markt keinen Platz für eine neue Giulietta gebe. Die Zukunft gehört seiner Meinung nach den SUVs, und mit dem Tonale macht die Giulietta Platz.
Die Giulietta, einst ein Vorzeigemodell für Alfa Romeo, musste mit dem Aufkommen der SUVs einen Einbruch ihrer Verkaufszahlen hinnehmen. Tatsächlich wurde ihre Produktion, nachdem sie zwischen 2010 und 2020 mehr als 482.000 Einheiten verkauft hatte, im Dezember 2020 endgültig eingestellt. Laut Ficili " die Giulietta, das ist der Tonale" heute. Damit löste der kompakte SUV den bisherigen Kompaktwagen ab und wurde zum Schlüsselmodell der Marke in diesem Segment.
Diese Entscheidung bedeutet jedoch nicht, dass das Segment der Kompaktlimousinen von Alfa Romeo vollständig aufgegeben wird. Zur Erinnerung: Im Frühjahr 2023 wird Jean-Philippe Imparato, der ehemalige CEO von Alfa Romeo, die Möglichkeit der Wiederbelebung eines Kompaktwagens, wenn die Bedingungen günstig wären. Vorerst ist jedoch kein Kompaktwagen vor 2028 geplant, da die Priorität auf dem SUV Junior und der Erneuerung der Modelle Stelvio und Giulia liegt.
"Das C-Segment für Alfa Romeo wird nicht nur Tonale . Was ich machen will, ist ... eine Alfetta" Jean-Philippe Imparato, März 2023
Und hier kommt die Alfetta ins Spiel, die echte Neuheit, die die Nachfolge der Giulietta antreten könnte. Die Giulietta scheint zwar außer Reichweite zu sein, aber ein separates Projekt, die Alfetta, scheint immer noch auf dem Weg zu sein, denn Imparato sprach von einer Alfetta, während Ficili von einer Giulietta sprach, und es handelt sich tatsächlich um zwei verschiedene Modelle.
Die Giulietta, Codename A2H, sollte mehr oder weniger gleichzeitig mit dem Tonale, Codename A4U, auf der STLA-Medium-Plattform im Jahr 2027 eingeführt werden. Die Giulietta wurde jedoch möglicherweise aufgrund der hohen Preise für Fahrzeuge auf der STLA-Medium-Plattform gestrichen. Wenn man sich Modelle wie den Peugeot 3008 ansieht, dessen Preis bei 36.000 Euro für die 136-PS-Hybridversion beginnt, ist es verständlich, dass die Giulietta, die auf dieser Plattform einen ähnlichen Preis gehabt hätte, Schwierigkeiten gehabt hätte, ein breites Publikum anzusprechen.
Dies ist unserer Meinung nach der Punkt, an dem das Alfetta-Projekt mit dem Codenamen A2X ansetzt, kommt ins Spiel. Sie könnte die Antwort von Alfa Romeo auf das C-Segment sein. Auf der STLA Small-Plattform, die eine Weiterentwicklung der eCMP-Plattform (die vom Junior verwendet wird) ist, könnte der Alfetta ein kompaktes, leichteres und finanziell erschwinglicheres Modell bieten. In unserem letzter Produktplan Alfa RomeoWir schätzten, dass sie 2029 auf den Markt kommen könnte. Da wir gestern berichtet hatten, dass diea Fiat Panda wäre nicht mehr auf STLA SmallDies lässt eine Gelegenheit für diese Alfetta, in Italien in Pomigliano d'Arco produziert zu werdenDie "Pandora" ist eines von zwei noch unbekannten Modellen, die Stellantis im Jahr 2028 ankündigte.
Natürlich sind das alles nur Spekulationen, die sich aus den Informationsschnipseln, die wir haben, und aus unseren Überlegungen ergeben. Und 2028, 2029 ist noch weit weg!
Ich habe eine Giulietta 170 multiair TCT, ich habe den Tonale 160 ausprobiert, mir hat der Motor nicht gefallen, zu weich, kein Charakter, ich bevorzuge die Giulietta, auch die Fahrposition und das Chassis... Für mich ist der Tonale nicht der Ersatz für die Giulietta!
Was mich zum Lachen bringt (oder auch nicht) ist, dass man seit der Gründung von Stellantis den Eindruck hat, dass sie alles gut verwalten.
Es ist eine Katastrophe für die italienischen Marken, da der Tonale bereits einen Rückgang der Verkaufszahlen verzeichnet, obwohl er nie die geplanten Ziele erreicht hat.
Die Giulia und der Stelvio (die für mich die wahren Alfas in der Produktpalette sind) verkaufen sich nicht.
Ich habe meinen Tonale im April 24 erhalten, Alfa hat mir meine wunderschöne Giulia Estrema ( ich bereue sie) weggenommen, heute 10 Monate später steht sie immer noch bei Alfa zum Verkauf.
Ein tolles Geschäft, sie gehen mit dem Preis runter und dann verlieren sie Geld.
Ich habe mich schon gefragt, ob ich das wirklich will?
Haben Sie eine Giulia gegen einen Tonale eingetauscht? 🤨
Schade um dieses schöne Fahrzeug...habe die Giulietta heute noch...sechs Jahre...vom Motor das beste Auto
Sie sollten Alfa Romeo und Maserati an ausländische Konzerne verkaufen, denn das ist das Beste, was man für diese beiden prestigeträchtigen Marken tun kann, die aufgrund einer unfähigen Geschäftsleitung, die sie seit Ewigkeiten leitet, derzeit am Boden liegen!
Eine Giulietta auf STLA Medium-Basis aufgrund der geringen Stückzahlen und der Kosten (und des Gewichts) abzulehnen, aber stattdessen eine Alfetta - ein Nischenmodell - auf STLA Small-Basis zu bauen ... und sonst eine Giulietta auf STLA Small-Basis war nicht einfach nur offensichtlich?
Und warum nicht auf Aixam-Basis?
Zu sagen, dass der Tonale die Giulietta ersetzt, ist Unsinn.
Eine mögliche Giulietta im Jahr 2029 unter dem Namen Alfetta ok, aber das ist erst in fünf Jahren.
Wer einen MiTo, eine Giulietta oder eine Giulia hatte oder noch hat, möchte nicht unbedingt einen SUV (oder Crossover für die zukünftige Giulia) fahren, geschweige denn einen PureTech unter der Haube haben.
Alfa Romeo ekelt diejenigen an, die Alfa Romeo wirklich lieben.
Da fragt man sich, ob die Manager von Alfa Romeo überhaupt einen Alfa Romeo fahren... vielleicht haben sie noch nie einen gekauft...
Niemand will Elektro...schon gar kein Alfa...
Porsche hat es vorgemacht und hält am Verbrenner fest.
Europaweit werden die linksgrünen Klimaspinner abgewählt.
Die Autoindustrie sollte sich emanzipieren und Autos für die Menschen bauen, nicht für die EU-Vorgaben.
Das alles ist sehr enttäuschend für diejenigen, die schöne Limousinen mögen und nicht mit einem Lkw fahren wollen. Man fragt sich wirklich, ob die Verantwortlichen der heutigen Automobilindustrie überhaupt noch schöne Autos mögen. Das ist gelinde gesagt enttäuschend, und man muss sich schon sehr anstrengen, um höflich zu bleiben.
Ich fahre selbst einen Alfa Stelvio Bauj. 2020, bin grundsätzlich sehr zufrieden.
Das Problem bei den Alfas ist, dass beim Anschnallen die Gurthalterung, für ältere Menschen, viel zu tief unten im Sitz ist.
Vielleicht kann man bei den neuen SUV's bei der Entwicklung darüber nachdenken.
Tonale wurde zu früh vorgestellt und zu spät auf den Markt gebracht, und als ob das nicht schon genug wäre, mit unterlegenen Motoren und einem veralteten Fahrgestell, einschließlich des PHEV, der mit seinen 280 PS zwar eine Illusion darstellt, aber nicht mit der Konkurrenz mithalten kann.
So behindert man ein Auto, das mit einem großartigen Design geboren wurde und seinen Platz auf dem Markt hätte finden sollen.
Was die Aussagen des CEO betrifft, so sollen sie die Tatsache verschleiern, dass AR nicht über die finanziellen Mittel verfügt, um in jedem Segment eine kohärente Produktpalette zu präsentieren wie beispielsweise BMW ( Limousine und Hatch Serie 1 , Coupé Serie 2 , SUV X1 mit Verbrennungsmotor und Elektroantrieb ).