
Der Markt für Elektroautos scheint ein schwieriges Spielfeld für Luxusmarken zu sein. Während Porsche positive Zahlen für ihre Elektromodelle vorweisen kann, hat die Marke mit dem Dreizack Schwierigkeiten, ihren Platz in diesem Segment zu finden. Die neuesten Daten zu die Verkaufszahlen von Elektromodellen im Jahr 2024 lassen aufhorchen und nähren Zweifel an der Zukunft von Maserati in dieser Nische.
Die Zulassungszahlen der Maserati-Elektromodelle im Jahr 2024 sind bezeichnend für die Schwierigkeiten, mit denen die Marke konfrontiert ist. In Italien fanden nur 43 Grecale Folgore einen Käufer, wobei insgesamt 57 Elektrofahrzeuge zugelassen wurden. In Frankreich wurden nur 72 Zulassungen verzeichnet, und in Deutschland ist die Situation mit 25 Zulassungen noch besorgniserregender. Nicht alle Länder berichten über die Neuzulassungen von Elektroautos, aber es ist bekannt, dass Japan diese Technologie nicht mag,
Land | Grecale Folgore | Granturismo Folgore | Grancabrio Folgore | Gesamt 2024 |
---|---|---|---|---|
Italien | 43 | 14 | 0 | 57 |
Deutschland | NC | NC | NC | 25 |
Frankreich | 52 | 18 | 2 | 72 |
Wir können auch den Gebrauchtwagenmarkt beobachten: 53 Maserati-Elektrofahrzeuge in Italien, während in Frankreich und Deutschland 19 bzw. 11 Fahrzeuge auf dem Markt sind. Im Vergleich dazu verzeichnet Porsche im Jahr 2024 fast 40.000 Elektrozulassungen, mit Modellen wie dem Taycan (20.836 Einheiten) und dem elektrischen Macan (18.278 Einheiten). Wenn man die Marktposition von Porsche bedenkt, können die Zahlen von Maserati nur Verwunderung hervorrufen. Vor allem, da die Folgore-Modelle gute Produkte sind. Ist es nur eine Frage des Preises oder spricht Maserati eine andere Klientel an?
Maseratis Produktionszahlen für 2024 bestätigen das Ausmaß der Schwierigkeiten mit denen die Marke konfrontiert ist. Vor dem Hintergrund, dass die Produktion in den Werken Mirafiori, Modena und Cassino drastisch zurückgegangen ist (je nach Modell zwischen 74% und 58%), scheint die Unfähigkeit, die Verkäufe der Elektromodelle anzukurbeln, zu einem ohnehin nicht sehr rosigen Bild hinzuzukommen. Die Produktionsschwierigkeiten spiegeln sich direkt in den Verkaufszahlen wider: im Jahr 2024 verzeichnete Maserati einen Gesamtrückgang der Verkäufe um 57%In Schlüsselmärkten wie den USA und Italien fielen die Preise drastisch.
Wenn Maserati aus der Krise herauskommen will, muss die Marke im Jahr 2025 radikale Entscheidungen treffen. Die Anpassung der Preise, wie es Maserati mit dem Grecale Folgore Ende 2024 getan hatDie Einführung von Elektroautos kann zwar einen Anstoß geben, aber wird das ausreichen, um die Verkaufszahlen wieder anzukurbeln? Maserati muss seine Herangehensweise an das Thema Elektroautos überdenken und vielleicht auch seine Zielgruppe neu ausrichten. Kann die Marke wirklich mit Porsche konkurrieren oder sollte sie sich auf eine eigene, spezifische Nische konzentrieren, die hochwertiger ist und weniger von Stückzahlen abhängt? Auf jeden Fall warten wir auf neue Informationen, die Einführung des Supersportwagens MC20 Folgore ist derzeit ausgesetzt.