Ferrari-Zahlen Januar 2025: Umwälzungen in der Reihenfolge der Länder, was passiert?

Die Zulassungszahlen von Ferrari im Januar 2025 offenbaren Überraschungen, die die etablierte Ordnung erschüttern der traditionellen Länder der Marke mit dem sich aufbäumenden Pferd. Betrachtet man die sechs Länder, auf die zwei Drittel des weltweiten Ferrari-Absatzes entfallen, werden die Erwartungen durch mehrere markante Tatsachen gestört.

01/2301/2401/25Entwicklung
Vereinigte Staaten163199175-12%
Japan907467-9%
Germany123162131-19%
United Kingdom808258-29%
Italien76698117%
Frankreich15721200%
Gesamt547593533-10%

Eine der bemerkenswertesten Überraschungen ist zweifellos Frankreichmit einer Steigerung von 200 % im Vergleich zum Januar 2024. Obwohl das Zulassungsvolumen noch immer weit unter dem von Ländern wie den USA oder Deutschland liegt, zeugt dieses Wachstum von einer guten Dynamik.

Werbung

Im Gegensatz dazu verzeichneten einige der größten historischen Märkte von Ferrari deutliche Rückgänge. Auf Vereinigte StaatenIn den USA, einem der Hauptmärkte der Marke, sanken die Zulassungen von 12 %Nach einem leichten Anstieg im letzten Jahr erreichten die Preise wieder das Niveau von Januar 2023. Die Situation ist ähnlich wie im Japanin der die Verkäufe um 9 % und verzeichnen den zweiten Rückgang in Folge, ein Phänomen, das einen stutzig machen könnte, da das Land historisch gesehen ein erobertes Terrain für Ferrari war.

L'Deutschland und der Vereinigtes Königreich bleiben ebenfalls nicht verschont. Deutschland erlebt einen Rückgang von 19 %und erreichte damit wieder ein ähnliches Niveau wie im Januar 2023. Aber es ist im Vereinigtes Königreich scheint die Situation am besorgniserregendsten zu sein: Mit einem Rückgang von 29 %Die Marke erreichte den schlechtesten Januar seit zwei Jahren.

Werbung

L'ItalienDie USA und Deutschland sind die zweitgrößten Länder der Welt, findet sich im Januar 2025 an dritter Stelle wieder, hinter diesen beiden Ländern, aber vor Japan und dem Vereinigten Königreich. Diese Entwicklung ist besonders interessant, da Italien damit an Märkten vorbeizieht, die für Ferrari eigentlich emblematisch sind.

Mit diesen Änderungen in der Rangfolge der Top-Käuferländer weist Ferrari für Januar 2025 einen Rückgang von -10 % aus. Zur Erinnerung, das Jahr 2024 war ein Rekordjahr für die Markemit 13.752 Einheiten verkauft. Handelt es sich um eine Ausnahme? Ist es konjunkturell bedingt? Oder beginnt die Marke, strategische Entscheidungen zu treffen, um seine Produktion einschränken und die Exklusivität seiner Modelle aufrechterhalten, ohne zu versuchen, die Zahl von 14 000 Einheiten zu überschreiten?

Werbung

Das Jahr 2025 scheint für Ferrari jedoch keine Verlangsamung zu bedeuten. Die Marke plant, Folgendes auf den Markt zu bringen 6 Neuheiten in diesem Jahr, darunter ein besonders besonderes Auto : der erste elektrische Ferrari 100 %Die finanziellen Ziele sind ein Umsatz von +5 % und ein Gewinn von +7 %. Bleiben Sie dran in den nächsten Monaten!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert