
Seit einigen Tagen erhitzt ein Gerücht die Fachmedien, die die Ankunft einer Version ankündigt Abarth des Fiat Topolino. Demnach soll Olivier François, der CEO von Fiat, ein Interview gegeben haben mit Motortrend in der er angeblich eine sportliche Version des berühmten Stadtwagens mit einem muskulöseren Bodykit erwähnte. Die Idee, den italienischen Kleinwagen in einer Abarth-Version zu sehen, erregte die Aufmerksamkeit der Autofans, zumal es sich eher um eine ästhetische als um eine mechanische Weiterentwicklung handelte, da die Leistung unverändert blieb. Doch ist an diesem Gerücht etwas dran?
Nachdem diese Meldung auf mehreren Plattformen kursierte, machte sich unser Team auf die Suche nach dem berühmten Interview, das angeblich in der Zeitschrift Motortrend. Wir durchsuchten das Archiv des Magazins ausführlich, aber ohne Ergebnis. Fasziniert von der Hartnäckigkeit dieser Information, haben wir uns direkt mit Fiat in Verbindung gesetzt. Wie lautete ihre Antwort? Nichts Offizielles zu diesem Thema. Nach einem zweiten Versuch kam die Bestätigung: dieses Interview hat ihres Wissens nach nie stattgefunden. Fiat wollte sich nicht zu einem möglichen Topolino Abarth äußern. Mit anderen Worten: Dieses Gerücht hat keine reale Grundlage.
Doch damit ist die Geschichte noch nicht zu Ende. Das Bild, das zu dieser viralen Anzeige gehörte, zog ebenfalls unsere Aufmerksamkeit auf sich. Mehrere Medien berichteten über eine Illustration, die den Fiat Topolino mit einem Abarth-Karosseriepaket zeigte. Wir erkannten das Bild wieder: Es war unsere eigene Kreation, durchgeführt anlässlich eines Aprilscherzes im Jahr 2024. Es scheint also, dass unser Witz von vielen Journalisten ernst genommen und als echte Information weiterverbreitet wurde.
Kann man also wirklich von einer Abarth Topolino ? Die Antwort ist klar: es sich tatsächlich um eine Fake News handelt. Dieses Gerücht wurde durch einige Medien in die Höhe getrieben, die sich nicht die Mühe machten, ihre Quellen vor der Veröffentlichung zu überprüfen.
Falls jemand jemals auf das Interview von Olivier François in MotortrendBitte schicken Sie sie uns! In der Zwischenzeit sollten Sie bei solchen Gerüchten vorsichtig sein.